Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 20:25 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wickmann Feinsicherung alternativen?
BeitragVerfasst: Di Apr 06, 2010 10:36 
Offline

Registriert: Di Apr 06, 2010 10:25
Beiträge: 7
Hallo,

Ich habe hier eine alte "Musiktruhe" die nach der ersten Durchsicht zwei
offensichtlich defekte Bauteile enthält;

eine ECL82 Röhre, für die ich schon Ersatz habe und eine Feinsicherung.

Die Metallkappen sind schon n bisschen "vergrindet" so dass ich nur erahnen
kann was da steht, folgendes aber sicher:

    -Das Wickmann Logo
    -FN 1
    -0,6
    -und dann könnte da 2500 oder 250C stehen.

kennt sich da einer von euch aus und weiss welche Alternativen ich da einsetzen kann?

viele Grüße, Hendrik


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 06, 2010 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Hallo Hendrik,

solche Feinsicherungen findest Du normalerweise in jedem Elektro-Geschäft.

Aufgrund Deiner Angaben könnte die richtige Größe 250V - 0,630 A sein.

Wenn es eine ältere Musiktruhe ist, dann sind die Daten für die Sicherung bestimmt auf der Rückwand aufgedruckt, eventuell liegt ein Schaltplan im Gerät.

Um welche Truhe handelt es sich ?

Nachtrag - bitte die Sicherheitshinweise hier im Forum zur Reparatur und zum Betrieb von Röhrengeräten beachten !!!

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Apr 06, 2010 12:55 
Offline

Registriert: Di Apr 06, 2010 10:25
Beiträge: 7
Hallo Schumi, dankeschön erst mal,

Die Truhe ist eine AEG Univox K, Das dürfte diese:
http://www.radiomuseum.org/r/aeg_univox_k_3.html hier sein.

Nen Schaltplan hab ich in der Truhe nicht gefunden, aber ich schaue noch
mal ob irgendwo n Aufkleber oder so versteckt ist. (Die Truhe steht bei den
Schwiegereltern)

Ja, die Sicherheitshinweise kenne und beachte ich auch. ;)

Ich bin zwar kein Profi, aber ich Bastele ab und zu an Gitarren
Röhrenverstärkern, somit kenne ich zumindest die Gefahrenquellen die
von Röhrengeräten ausgehen und kenne die Stellen die ich auf jeden und
auf keinen Fall anfassen darf.

Allerdings sind diese meist neueren Datums, somit konnte ich mit der
gefundenen Sicherung auch nichts anfangen. Naja, und meine Kentnisse
beschränken sich da auch eher auf´s Röhrenwechseln und einmessen,
bzw. mal nen Widerstand oder Kondensator aus- oder umlöten. Ich bin
da auch nicht so Ehrgeizig das ich der Meinung bin alles selber machen zu
können, aber ne Röhre und ne Sicherung austauschen sollte drin sein. ;)

viele Grüße, Hendrik.


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum