Hallo,
also weiter gehts, ich kopiere mal meinen eigenen Text, aus einem anderen Thread hier rein, denn hier passt es:
Zitat:
Das ist schon komisch mit den Kisten - gestern Abend z. Bsp. ging bei der Philetta, beim einschalten kein UKW mehr. Ich dachte ich träume, ich habe fast jedes Bauteil abgeklopft, die LP hatte ich ja schon komplett nachgelötet - was war das nun schon wieder? Dann habe ich die ECC85 gewechselt und es ging wieder. Aber wieso ist die alte Röhre plötzlich ausgestiegen? Ich kuckte mit einer Lupe, suchte einen Riss im Glas, oder einen Bruch in den Stiftchen, bzw. bildete mir ein irgendwas sehen zu können, was mir das erklärte. Als ich es aufgab, wollte ich sie zerstören - ich setzte sie hart auf den Tisch auf (nur so) und irgendwas sagte mir, okay eine Chance hast Du noch. Und sie spielt wieder! Was war das? Ist mir unbegreiflich?! Ich kann auch beim Betrieb mit dem Finger, an die Röhre schnipsen, sie zuckt nicht mal - kein Krachen, oder ähnliches.
Heute habe ich das Gerät stundenlang laufen lassen und zwischendurch mal mit dem Fingernagel an die ECC85 geschnipst - jedesmal bekam ich einen anderen Aussschlag am magischen Auge zu sehen, bis zu absolut nichts. Also hat doch wohl die Röhre eine Macke = wechseln.
Ansonsten warte ich noch auf eine günstige Gelegenheit, um mir die benötigten 220 Ohm Hochlastwiderstände, für die ersetzte Siliziumbrücke, bestellen zu können, sonst ist der Versand teurer, als die Dinger ansich. dann geht es mit dem Rest weiter. Ja "Unrat" hatte doch erst zu Ostern, solch ein Angebot, mit null Versandgebühren
Mir ist die funktion von der Spule S16 vollkommen unklar, ich dachte damit kann man das Antenneneingangssignal etwas anpassen. Wenn ich einen UKW Dipol anschließe, höre ich damit gut FM. Schließe ich eine Allbandaußenantenne an den AM-Antenneneingang, höre ich auf AM, die Mäuse husten. Aber FM ist relativ schwach! Ich muß also beide Antennenarten parallel nutzen, um gute Empfangseigenschaften auf allen Bereichen zu haben. Nun kann man S16 ja einstellen, bei anderen Radios, kann man doch mit einem ähnlichen Teil, die Antenne anpassen. Ich kann aber drehen, was ich will und hören wo ich will, es ist kein Unterschied hörbar und am magischen Auge sichtbar. S16 hat zumindest messbar Durchgang und so viel Zeugs ist da ja nicht, was wiederum defekt sein könnte. Vielleicht erwarte ich auich zu viel, von diesem doch recht simpel aufgebauten Gerät?
Ich dachte, ich kann eine Antenne weglassen und durch S16 den Empfang etwas optimieren. Bsp. dazu - ich nutze eine gute Mehrbereichsantenne DA-3000, die hoch und frei installiert ist und kann damit auch über S16 das Optimum für FM einstellen = geht nicht, jedenfalls nicht merklich.
Gruss zuendi