Hallo PL504
Überprüfe doch mal die Spannungen an der Anode und am Schirmgitter der ZF-Röhre, EF85. Da kommt es für den richtigen Arbeitspunkt auf die Größe der Schirmgitterspannung an. Die sollte lt. dem aus dem "Raupenhaus" vorliegenden Schaltplan bei ca. 70 Volt liegen. Sicher ist das bei Deinem etwas schaltungstechnisch abweichendem Gerät gleich oder ziemlich ähnlich. An der Widerstandskette zum Schirmgitter liegen 1Kohm und 60 Kohm in Reihe, wobei der 60Kohm-Widerstand von einem 10 NF-Keramikkondensator überbrückt wird. Der hat dann eine HF-mäßige Entkopplungsfunktion. Entweder hat der Kondensator einen Schluß, einen falschen Wert oder keine Kapazität mehr. Ich weiß nicht, ob Du da schon anfangs etwas ausgetauscht hast. Da solltest Du evtl. noch einmal genauer nachschauen, ob das alles den richtigen Größen entspricht.
Viel Erfolg und Geduld dabei wünscht Dir
Dietmar
|