Hallo Leute,
ich repariere und restauriere gerade ein Nordmende Traviata 57. Leider war das Gerät wohl für jemanden nutzlos geworden, sodaß ich es bei einer Entsorgerfirma im Container fand.

Ich natürlich gleich, Kofferraum auf und rein damit.

Bei der ersten Sichtung: Sehr viel Staubablagerungen, alles erstmal saubergemacht. Dann das Übliche, ein paar Papierkondensatoren getauscht (keine Kapaz.mehr) , Tastenklavier mit Kontakt 60 gereinigt, EL84 war def. . Jetzt funktioniert der NF Teil wieder, kein Brummen, super Klang. UKW Empfang ist auch ok, aber Mittelwelle und Langwelle ist tot. Manchmal nur ein Knacken zu vernehmen. Ich hatte die ECH81 in Verdacht gehabt, aber es würde ja sonst auch UKW nicht funktionieren. Meine Vermutung: Der Fehler liegt vor dem ZF-Mischer, also im Bereich Oszillation/Eingangsschwingkreis.
Vielleicht hat sich beim Radioweitwurf

in den Container ein Filter verabschiedet..keine Ahnung..
Sonst ein sehr schönes Gerät, ich würde mich echt freuen, wenn ich es komplett wieder zum Laufen bringen könnte...hehe ..eine 6E5C hatte ich auch schon bestellt....
Kann mir vielleicht da jemand Tipps geben, vielleicht hatte jemand von Euch das gleiche Problem.