Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 18:45 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Mai 24, 2010 12:52 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, Dampfradiofreunde !

Wer weiß, welcher Lautsprecher im Erfurt 6118/56 WU verbaut wurde ?
Hochtonkegel kann keiner drin sein, dieser Erfurt hat eine Bakelit- Schallführung aus mehreren, parallelen, schallrichtungsführenden Wänden bzw. Streifen, die tief in die Membran hineinragen.

Und ich suche die Skale, die im Gerät löst sich auf, eine Taste ist eingebrochen.

Mit dem großen Gehäuse und den Zierelementen wäre der Erfurt ein schönes Restaurationsobjekt.

@Saarfranzose hat ein Bild dieses Geräts auf seiner Seite, mit Vergrößerung, ich erlaube mir mal einen Link, hier.

Edi


Nach oben
  
 
 [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum