Heute hatte ich einen Wega Regent mit einer interessanten Symptomatik auf dem Tisch, dieses Gerät hier:
http://www.radiomuseum.org/r/wega_regent_1002.html
Alle Kondis getauscht, Spannungen auf guten Werten. UKW ließ sich sehr schön abgleichen, bis ich an das Bandfilter vor der EF85(2) kam. Ich näherte mich dem Maximum durch Drehen am oberen Kern, da fing das Ding plötzlich wild zum Schwingen an. Also etwas zurück, da hörte es auch wieder auf, das Maximum war aber nicht erreichbar. Drehte ich drüber hörte es ebenso wieder auf. Das selbe Bild am unteren Kern, genau auf dem Maximum wildes Schwingen.
Nun ist die EF85 ja eine sehr steile Röhre, mir aber bisher nicht durch solche Mätzchen aufgefallen.
Ich habe mir geholfen, indem ich den Widerstand vor dem Gitter 2 mal von 50K auf 100K hochgesetzt habe um damit die Verstärkung ein bißchen runterzukriegen.
Ergebnis: sauber abgleichbares Bandfilter, Maxima unten und oben werden ohne Schwingen erreicht.
Der 50K, der drin war, sah original aus, die Lötstellen unberührt, ich weiß es aber nicht sicher, da ich keinen Schaltplan von der Kiste habe.
Letztens habe ich mal den genau umgekehrten Fall bearbeitet: ein Loewe-Opta Atlas 3790 wollte sich durch Abgleich nicht dahin bringen lassen, daß die Anzeigeröhre EM84 ganz zusammenging, da habe ich dann eigenmächtig den Widerstand am G2 der EF89(2) von 1M auf 330K runtergesetzt, dann klappte es, wohlgemerkt, ohne Schwingen zu riskieren.
Hat jemand den Schaltplan für den Wega ? Ich brauche den nicht, nur daß mal einer nachsieht, ob der 50K an der Stelle stimmt...
Gruß
Holger