Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 21:37 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PE HSV20- Elkos tauschen
BeitragVerfasst: Mi Aug 04, 2010 21:39 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Zusammen,

ich habe einen alten Röhrenverstärker vom Sperrmüll retten können, einen Perpetuum Ebner HSV 20. Der Amp ist Baujahr 1964 oder 66.
Der Ladeelko ist recht taub, den werde ich wechseln, ebenso werden die Kathodenelkos gewechselt.
Im Klangreglungsteil sitzen noch einige Erodur usw. und auch noch andere Kondesatoren, die zum Teil etwas abweichen von ihrer Sollkapazität. Was meint Ihr auf dem Bild, sind das Typen die getauscht werden müssen ? Sofern man das über das Bild überhaupt beurteilen kann.
Wenn ich mich nun ans bestellen mache, kann man Styroflex oder Elkos generell immer gegen Folienkondesatoren austauschen ? Natürlich müssen mindest Spannung passen, ebenso die Kapazität. Aber ich meine jetzt generell.
Anbei mal ein Bild:
Bild

Grüße

Martin


Zuletzt geändert von Mert am Mi Aug 04, 2010 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 04, 2010 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Servus,

die ERO 100 gehören raus!

Die anderen Kondis sind mit Kunstharz vergossen und normalerweise noch recht gut.

Die Elkos kannst du tauschen, kein Problem. 47µF Elkos z.b. werden natürlich gegen Elkos und NICHT gegen Folienkondis getauscht, oder du hast einen dicken Geldbeutel und kannst dir von M Cap Kondensatoren leisten

_________________
Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 04, 2010 21:45 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ja natürlich tausche ich die Elkos nur gegen Folienkondensatoren wenns die auch gibt in diesen größen, bzw. nicht zu teuer sind. Ansonsten kommen da neue Elkos rein.
Der Ladeelko hat 100/50µF, da hab ich einen Ersatz bei die Wüstens gefunden. Gibts da z.B. auch noch andere Quellen ? Kann mich aber über deren Shop nicht beklagen.

Demnächst ist auch mein Nordmende Othello dran, da sind auch Elkos fällig. Auch der Hochtöner funktioniert nicht mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 05, 2010 7:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hallo,

du kannst auch 1x 100uF und 1x 50 bzw. 47uF nehmen. Diese Elkos gibts einzeln zu kaufen.

z.b. bei http://www.magischesauge.de oder bei Das Musikding, Tube-Town, Reichelt, etc.

_________________
Grüße

Nicolai
->Lasst die Anode mit euch sein!->


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum