Hallo famoe,
Zitat:
Hmm, schade kann kein weiteres Bild anhängen, hab die max. Uploadgröße erreicht, kann man das ändern? Hab schon viele Beiträge mit mehrern Bildern gesehen.
Man kann momentan wegen Insuffizienz des forumseigenen Bilderspeichers überhaupt keine Bilder mehr anhängen. Nicht einmal ein einziges. Das wird sich nach dem angestrebten Wechsel des Forenhosters vermutlich ändern.
Alle Bilder die Du derzeit in Beiträgen siehst, sind über externe Bilderhoster eingebunden oder verlinkt. So z.B. über
http://imageshack.us/Es gibt auch noch andere Bilderhoster. Manche betreiben eine extrem aggressive Werbung, gegen die nicht einmal ein Werbeblocker was nützt. Denn der Werbeblocker (so zumindest bei mir) entfernt lediglich das Kreuz zum wegklicken, - läßt die Werbung selbst aber stehen.
Zitat:
Würde das dann auch am liebsten so machen mit neu befüllen, das gefällt mir richtig gut, da es auch ein Schmuckstück werden soll.
Das ist ein großartiger Gedanke!

Zitat:
Also Ich wollte jetzt so vorgehen, erst mal die bösen Kondensatoren tauschen, wollte dann ein Bild machen, und Ihr könnt mir dann evtll. sagen welche Kondensatoren getauscht werden müssen?
Ja. So solltest Du vorgehen.
Zitat:
Morgen werde ich mir dann erst mal einen starken Lötkolben zulegen, meiner ist zu schwach. Kann ich dann ganz normales Lötzinn verwenden, mit Flussmittel drin, oder muss es was spezielles sein?
Ein Lötkolben mit 50 Watt reicht meiner Erfahrung nach auch für große Lötklumpen, wo viele Drähte zusammenlaufen, aus. Oft reichen hier sogar schon 30 Watt. Mehr Hitze benötigt man in der Regel nur bei großflächigen Blechlötungen am Chassis, oder so. Was aber nicht allzu häufig vorkommt.
Als Lötzinn wird von den meisten Forumsmitgliedern das "alte Lötzinn" verwendet und bevorzugt. Das ist das Lot mit rund 60% Sn und 40% Pb. Bleihaltig also. Danach muß man oft suchen, sofern man nicht noch einen Vorrat hat. Das neue ROHS-konforme bleifreie Lötzinn wird meist mit Verachtung gestraft und verschmäht. So auch von mir.
Flußmittel sollte unbedingt drin sein. Lötzinn ohne Flußmittel findet man meist nur noch im Klempnerbedarf.
Gruß
Rocco11