Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 3:12 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 3:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Aug 31, 2010 12:33 
Offline

Registriert: Di Aug 31, 2010 12:24
Beiträge: 1
Hallo!
habe gerade euer Board beim googlen gefunden!
vor gut einem halben Jahr,ersteigerte ich bei Ebay ein altes Grundig Radio Typ 4035 W,mit diesem 3 D Klang,ging bis jezt einwandfrei,seit gut einer Woche,zischt das scharfe ß bei Sprache,und übersteuert,bis auf weiteres okay,ist das nun eine Abstimmungsache,oder kann mir jemand sagen welche Röhren ich da ersetzen muß,das magische Auge hat sich inzwischen auch verabschiedet!
vielen Dank für Eure Hilfe!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 31, 2010 12:51 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Zischt es nur auf UKW oder auch auf Mittelwelle. Und vor allem, zischt es auch wenn es über TA reinkommt?

Ist an dem Gerät schon mal was gewechselt worden?

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 31, 2010 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Zischopfer,

bevor jetzt wieder das große Raten beginnt solltest Du mal mitteilen, ob an dem Radio schon irgendetwas gemacht wurde. Wenn nicht, was zu vermuten ist, kannst Du hier im Forum unter Reparatur und Technik nachlesen, welche Schritte notwendig sind, um ein altes Radio alltagstauglich zu machen. Ferndiagnosen sind ohnehin schwierig genug, bevor aber nicht die bekannten altersbedingten Schwachpunkte eliminiert sind ist der beschriebene Fehler kaum zu beseitigen. Erst nach abgeschlossener techn Überholung wie z. B. auswechseln überalterter Kondensatoren und Überprüfung aller Betriebsströme und Spannungen ist an eine systematische Fehlersuche nicht zu denken.

Gerade sehe ich, Erik war schneller.

Gruß Otto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 01, 2010 6:44 
Hallo!
ich weis nicht ob am Radio schon rumgebastelt wurde,da ich es ersteigert habe!
Mittelwelle klingt okay,nur Ukw nicht!
danke für Eure Antworten!
kann es nicht aber auch eine Einstellungssache sein,und kein Röhrendefekt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 01, 2010 6:45 
war grad in einem anderen Browser unterwegs,deshalb erscheine ich als Gast,was soll man kann die Antwort trotzdem lesen,ohne das man sich anmelden muß!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 01, 2010 10:10 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Beiträge: 2245
Anonymous hat geschrieben:
Hallo!
ich weis nicht ob am Radio schon rumgebastelt wurde,da ich es ersteigert habe!
Mittelwelle klingt okay,nur Ukw nicht!
danke für Eure Antworten!
kann es nicht aber auch eine Einstellungssache sein,und kein Röhrendefekt?


"Einstellungssache" im übertragenen Sinne schon. Kommt halt drauf an, welche Einstellung du in Sachen Kondensatoren- und Elkoswechseln mitbringst. Die Papier- und Teerkondensatoren müssen raus, damit verbesserst sich der Klang ganz allgemein schon mal um Stufen. Und das Zischeln kommt wohl von einem defekten Ratioelko, der muß auch raus. Röhren sind eher selten mal kaputt.

Und jetzt zur Einstellungssache: Wie weit willst du gehen?

_________________
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum