Zitat:
Schon alleine wegen der überhöhten Brandgefahr, da nützt es auch recht wenig nur die Kondensatoren zu erneuern.
Klar, auch Trafos altern, und ich habe etliche Geräte, bei denen diese defekt sind.
Nun ja- wir haben heute noch als zusätzliches Problem eine höhere Netzspannung, wenn man einen Regeltrafo benutzt, ist die Gefahr geringer, wenn man neue Trafos einbauen würde, sehr gering. Immerhin brennen öfer als man denkt, heutige Geräte ab, solche Zeitungsmeldungen sind nicht gerade selten. Technisch begründet.:immerhin haben die Geräte oft permanent Saft dran (stand by), was früher gar nicht der Fall war.
Zitat:
So ein altes Röhrenradio jedenfalls ist aus heutiger sicht nicht mehr für den täglichen Dauerbetrieb geeignet
Sie gehen vom Standpunkt des Sammlers heran.
Als Techniker ist meine Meinung: Auch eine Reparatur ist Zeitzeuge, und tut der Originalität keinen Abbruch, wenn dies fachgerecht ausgeführt wird.
Fachgerecht ist aber auch zum Teil stilgerecht- Leiterplatten- Kondensatoren gegen axiale tauschen ist dies nicht, der Hersteller schrieb die Bauform in Bestückungslisten vor.
Ich nutze meine Geräte sogar, und so oft wie irgend möglich.
2 fette Röhren- Kölleda- Verstärker jagen 100 Watt Background- Sound auf ein paar Uralt- Studioboxen, für meine Musik. An vielen Wochenenden in Betrieb, und das meist mit voller Power.
Ein Fernseher "Rembrandt" leiert (über Videorecorder und UHF- Konverter) Videos für die Kinder ab.
Eine Musiktruhe "Meistersinger" ist bei Partys und Putzorgien im Einsatz.
Ein Uralt- Radio (wechselnd) ist Verstärker für den Sound vom PC (ich verzichte auf Stereo).
2 Großsuper beschallen abwechselnd meine Bastelkammer.
1 Uralt- Radio (wechselnd) ist in meiner Auswärts- Unterkunft in Betrieb, das muß dann schon mal einige hundert Kilometer mitfahren.
Also viele glühende Gasrollen, die ich beschäftige.
Arbeiten muß die alte Technik- auch auf das Risiko eines Ausfalls, dieses Risiko ist aber wahrscheinlich geringer, als ein Gerät nach jahrelanger oder jahrzehntelanger Ruhepause in der Vitrine ans Netz zu schalten- viele Postings hier zeigen, daß das regelmäßig schief geht- Elko- Formatierung weg, verkeimte Tastensätze, festgegangene Drehkos, Potis, usw.
Edi