Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 21:22 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Graetz Fantasia 622 Bilder Chassi
BeitragVerfasst: Do Okt 07, 2010 21:52 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

wer besitzt ein Graetz Fantasia 622 und könnte mir ein paar Bilder von der Chassiunterseite machen.

Danke

Grüße

Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 10:35 
Hallo Martin,
schau mal vielleicht nütz Dir das was....
Gerät habe ich so vom Flohmarkt bekommen. Da hat sich schon mal jemand versucht, der grüne 10k im Netzteil ist falsch, soll 560 Ohm sein. Eine Kondensatorenkur war leider nötig. Eigentlich nicht meine Operationsmethode, aber hier mußte
doch Tabularasa sein.
Schau mal im RM, da gibts vom "Gräetz-Pabst" noch Abhandlungen dazu.
Gruß aus München
Michael

Bild


*Edit Moderator PL504: BBCode eingeschaltet*


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 10:49 
Na toll :-((
Gräetz ist falsch, Pabst ist falsch geschrieben, der Link funktiniert nicht
und man kann hier nachträglich nicht editieren.
Ich leg mich für heute wieder hin ;-)
Michael


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Micha hat geschrieben:
Ich leg mich für heute wieder hin ;-)
Michael


Na klar kann man editieren, wenn man bei uns angemeldet ist. Wenn Du wieder wach und eingeloggt bist, musst Du lediglich rechts unten in Deinem Posting den "ändern"-Button drücken :D

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 11:32 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

vielen Dank Micha, damit hast Du mir schon geholfen. Es geht mir um die Anschlüsse vom AÜ (die roten dünnen Kabel) die unterhalb des blauen Kondesators und links vom größeren schwarzen Widerstand angelötet sind. Ich musste bei meinem Fantasia auch eine Kondensatorkur machen, dabei hat sich ein Kabel gelöst und ich konnte nicht mehr zuordnen wo es war. Vorher war das Gerät vom Klang sehr gut, schöne Bässe usw, nun gehts es nicht mehr richtig laut zu stellen und der Klanfg ist fad. So wie es aussieht gehen beide Kabel an den selben Pin.

Noch eine Frage, ich werde hierzu aber auch noch einen anderen Thread eröffnen, liegt bei Deinem Chassi Spannung an, wenn Du mit einem Multimeter vom Chassi gegen Erde, also Pe misst ? Bei mir liegen da je nach Stecker Drehung bis zu knapp 200 Volt an. Entsörkondis sind schon abgezwickt.
Der Saarfranzose hat mir aber auch schon sehr weitergeholfen.

Danke

Gruß

Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 19:16 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

der Sound ist immernoch unverändert. Das Radio hat einfach keinen Dampf mehr, vorher hat richtig die Tischplatte vibriert vom Bass. Jetzt mus man weit aufdrehen um überhaupt anständig etwas zu hören. Was mir auch noch auffällt, wenn ich den Bassregler ganz in die eine Richtung drehe, dann wird der ganze Ton leise, also die Lautstärke. Ich werd jetzt nochmals die ganzen neu eingebauten Kondensatoren überprüfen ob da ein falscher Wert dabei ist.
Oder hat noch jemand einen Tipp für mich ?

Grüße

Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Mert hat geschrieben:
Ich werd jetzt nochmals die ganzen neu eingebauten Kondensatoren überprüfen ob da ein falscher Wert dabei ist.

Vor allem aber, ob nicht einer davon an einer falschen Stelle angelötet wurde. Hier liegen nämlich meist die Ursachen für solche Fehler.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Okt 08, 2010 22:04 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

das Radio spielt wieder, es war der Kathodenelko der einen EL95, der war falsch angelötet :oops: ist mir ja schon irgendwie peinlich :mrgreen:


Grüße

Martin


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 09, 2010 0:57 
@Martin
Schön, daß Deine Fantasia wieder spielt! Du hast scheinbar doch den Bilder-Link öffnen können.
Katodenelko ?.....lt. Schaltplan soll keiner drin sein, war bei meinem aber auch mit 25µF verbaut.
In der Fertigung sind doch einige Änderungen eingeflossen. Siehe Beitrag vom "Graetz-Papst" im RM.
Ich habe mir mit meiner Fantasia eine ABM-Maßnahme vom Flohmarkt nach Hause geholt. Gehäusemäßig ziemlich vernachlässigt, hat das Gerät erstmal eine ausgiebige "Polyboy hell" Behandlung erhalten. Es hat förmlich danach geschriehen.
Ergebnis: weitaus besser als vorher, fast gut ! ;-)
Die Kondensatorenkur habe ich schon beschrieben. Es ging auf dem Chassis, zumindest im NF-Teil, doch sehr eng zu.
Absolut nervig ist, daß die Bauteile mit den Lötösen erstmal verdrillt und dann verlötet sind. Beim Auslöten hat man dann so seine Schwierigkeiten.
Der Ersatz der absolut tauben EM 34 mit dem russischen Ersatztyp erwies sich als "Rheinfall von Schaffhausen".
Die Röhre mit wirklich perfektem Leuchtbild konnte ich mechanisch befestigen wie das Original, die Lage am Skalenglas,
bedingt durch den größeren Durchmesser, war aber um ca. 3-4mm verschoben, das ging optisch gar nicht, schade..!
Meine Fantasia spielt mittlerweilen mit ordentlich Bums.
Meinem Körting Dynamic und Grundig 4010 kann sie jedoch noch nicht das Wasser reichen.
Ich bin aber noch am Machen ! ;-)

@Schumi
Danke für Deine Info zwecks Edit und Anmeldung.
Ich lese hier schon einige Zeit mit und glaube einige aus der "Nachbarschaft" wieder zu erkennen.

Oh, je..... 01:55
Jetzt fällt mir auch kein Benutzername mehr ein.......

Michael


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Okt 09, 2010 7:13 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin,

ja genau da ist ein 25µF Elko verbaut, der war mit der Minusseite falsch angelötet. Ich muss sagen ich hatte mit dem Radio echt Glück als ich es bekommen habe. Der Vorbesitzer hatte es geerbt, es ist in einem sehr guten Zustand, ich musste am Gehäuse gar nichts machen. Gut ein bisschen Politur zur Pflege könnte ich mal drauf tun.

Ich hab mir aus dem Link die Adresse rauskopiert, so konnte ich das bild dann ohne Probl. öffnen. Mir ist aufgefallen das an Deinem Chassi einige Dinge anders verdrahtet sind als bei mir. Evtl eine Werkseitige Revision ?

Grüße

Martin


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum