Hallöle,
ich habe gestern das obige Radio (für einen Euro bei Ebay ersteigert) abgeholt.
Bei der Durchsicht fiel mir folgender Draht auf (angeschlossen an Pin 2 der EABC80):

Ich habe bei Tante Google einen Schaltplan vom Granada 2625 gefunden (müsste an dieser Stelle eigentlich gleich sein):
http://www.oldradio.de/wiki/images/D_19 ... ltplan.pdfDer Draht ist, wie gesagt, an Pin 2 (Anode der Diode 2) der EABC80 angelötet. Hier ist Pin 2 auch, wie auf dem Schaltplan, über die beiden C´s parallel und über die beiden R´s in Reihe gegen Masse geschaltet (die Leitung zwischen den beiden Widerständen ist ebenso wie dargestellt vorhanden. Die Leitung von Pin 2 der EABC80 zu Pin 9 (Gitter 3) der EF89 ist auch so vorhanden.
Eine weitere Leitung sollte es also eigentlich gar nicht geben.
Da ich aber in der Schaltungstechnik bei weitem noch nicht so sicher bin, frage ich mal die Fachleute hier, wo diese Leitung angeschlossen werden müsste. Wäre auch prima, falls jemand einen Schaltplan vom 2525 hat. Dann kann man vielleicht besser feststellen, welche Unterschiede es da evtl. gibt (ich mache im Schaltplan-Thread mal ´ne Anfrage).
Ach so, Messungen habe ich natürlich noch nicht vorgenommen. Ich möchte ja nicht, dass wg. des vielleicht fehlerhaften Drahtes etwas beschädigt wird.
Gruß,
Volker