Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 18:45 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Di Nov 09, 2010 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
wo kann ich bei zuwenig UKW Empfang (bekomme vielleicht 5 sender) den fehler suchen?

bei meinen beiden radios selbes phänomen.

kapsch hymnus und minerva perfect w

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Naja, ich würd mal sagen dass das an deinem Standort liegt, hast du Kabelfernsehen?
Ps: Warum machst du für jede neue Frage einen neuen Thread auf?
Stell doch deine Frage, wenns zum passenden Zeitpunkt und nicht ganz so doll abweichend ist, unter deinem alten Thread, das Spart Speicherplatz ;)
Beste Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 16:35 
Offline

Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Beiträge: 418
Wohnort: nahe Göppingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

alte Röhrenradios haben im UKW Bereich meist nur den Bereich von 88 bis 100 MHz.
Das solltest du bedenken, alles, was höher liegt bekommt man damit nicht.

Wenn "Lustenau" Lustenau in Vorarlberg ist, dann müsste da eigentlich trotzdem mehr drin sein.
Ich bin ab und zu "gegenüber" auf dem deutschen Ufer des Bodensees und da bekommt man jede Menge Sender. Allerdings habe ich da ein etwas "moderneres" Röhrenradio, das schon bis 104 MHz geht.

Vielleicht ist die Antenne nicht optimal. Eine symmetrische Antenne braucht man bei Röhrenradios schon, sonst bringt das meist wenig und man bekommt nur kräftige Sender rein wie in diesem Fall z.B. Ö3 (so bei 90 MHz). Der reicht fast bis nach Ulm im Norden :)

In einem anderen Thread schreibst du von "Heizungskeller", wenn der natürlich rundherum Stahlbeton hat und noch Stahltüren, dann sitzst du im Faraday Käfig und musst dich nicht wundern, wenn es nur wenige Wellen bis zu dir schaffen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 06, 2010 12:56
Beiträge: 826
Wohnort: Lustenau
ja, es ist das lustenau!!! :super:

habe keinen stahlbetonkeller, sondern einen soliden kiesmauerkeller aus dem selben jahr wie meine radios :lol: :lol: :lol:

am wochenende ist traumwetter laut vorhersage, da werde ich am endbestimmungsort, meiner pergola, den minerva nochmals probieren.

Ö3 bekomme ich natürlich rein, den regionalen radio vorarlberg aber nicht :wut:

_________________
Carpe Noctem, Nütze die Nacht, wer Zeit hat ist reich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 22:21 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo cma

Hast du andere moderne Radios, wie ist da der Empfang ?

MfG. Didi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UKW, wenige Sender.....
BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2010 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Power-Radio hat geschrieben:
Naja, ich würd mal sagen dass das an deinem Standort liegt, hast du Kabelfernsehen?
Ps: Warum machst du für jede neue Frage einen neuen Thread auf?
Stell doch deine Frage, wenns zum passenden Zeitpunkt und nicht ganz so doll abweichend ist, unter deinem alten Thread, das Spart Speicherplatz ;)
Beste Grüße Manu


es hat sich eingebürgert das man alles was zur Reparatur eines bestimmten Radio gehört in einem thread (für Gerry: Fred) zusammenfasst. Das finde ich auch vernünftig. So lassen sich alle Schritte nachvollziehen bis das Radio fertiggestellt ist.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum