Hallo,
Zitat:
Wenn ich das lese weis ich auch, warum ich die Fingen davon lasse und es einem Fachmann übergeben möchte.
Lass Dich nicht verschrecken von dem Aufwand den ich da seinerzeit getrieben habe.

Beid der Sache mit dem Siebkondensator wäre man auch mit weit weniger Aufwand ans Ziel gekommen. So zum Beispiel, daß man nur von oben keinen Unterschied sieht, und unten zwar das Aushöhlen, aber sonst nichts Größeres macht bezüglich wieder verschließen.
Bei der Sache mit der Endstufe hätte ich auch alle Fünfe grade sein lassen können. Dann wäre der Thread um ca. 3 Seiten kürzer geworden. Aber ich wollte es da eben ganz genau wissen. Gebracht hat es im Endergebnis nichts. Es war kein Fehler feststellbar. Graetz hat hier offensichtlich die Daten ziemlich geschönt oder anders gemessen, oder nur mit den berechneten Daten auf dem Papier gearbeitet. Egal, - das Radio war letztendlich laut genug.
Die Gehäuseaufmöbelungen hat seinerzeit
'senseo' selbst übernommen. Darum mußte ich mich nicht auch noch drum kümmern.
Etwas basteln mußte ich lediglich beim magischen Auge, da die "Russin" etwas dicker und etwas länger ist. Hier mußte die Halterung schon ganz ordentlich modifiziert werden.
Ansonsten war die Restaurierung eher in die Gruppe leicht bis mittelschwer einzuordnen. Ich hatte da zwischenzeitlich schon ganz andere Dinger zu bewältigen.
Im Raum Hannover gibt es laut unserem Verzeichnis keinen ausgewiesenen Helfer in unmittelbarer Nähe. Zu sehen hier:
viewtopic.php?f=37&t=4680Entfernungsmäßig wäre der Nächste bei Bremen.
Das will aber noch nicht viel heißen. Ich zum Beispiel, stehe ebenfalls nicht in der Karte drin. Das heißt aber nur, daß ich nicht generell auf Abruf für Reparaturen/Instandsetzungen/Restaurationen Gewehr bei Fuß stehe. Bei mir ist es eher ein Problem des richtigen 'Timings'.
Am Besten wäre vielleicht, Du startest eben in dieser Rubrik (
viewforum.php?f=37 ) einen Aufruf um Unterstützung.
Vielleicht hat um Hannover jemand gerade Zeit und Lust.
Gruß
Rocco11