Der DKE wurde hier wirklich stiefmütterlich behandelt, deshalb hab ich bei der Gelegenheit einen thread zum allgemeinen Erfahrungsaustausch eröffnet:
Deutscher Kleinempfänger DKE 38 Teil1der 0,9µ hat etwas Einfluss auf das Brummen. Du kannst mal mit dem Wert experimentieren.
Ein gewisser Grundbrumm ist auf jeden Fall normal.
Hast du vor die Diode einen Widerstand gesetzt? In deiner Konstellation hatte ich dafür mal einen Wert von 1,2K ermittelt.
Wie im anderen thread geschrieben empfiehlt es sich Lade/Sieb-Elko auf 10µF zu erhöhen.
Setzt der Drehko wirklich aus oder ist es vielleicht nur der Kontakt am Wellenbereichsschalter? Hast du es mit einem Kapazitätsmessgerät überprüft?
An einem meiner Chassis gab es auch den Kondensator Masse Gerät / Antennenerde. Den erachte ich als gefährlich!! Besser du lässt ihn weg.
Eine Langdrahtantenne lässt sich bestenfalls durch eine Rahmenantenne ersetzen. Das hat den Vorteil das du durch die Richtwirkung den Elektrosmog in gewissem Rahmen wegblenden kannst.