Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 5:46 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 5:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stradivari-2
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 11:27 
Offline

Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Beiträge: 167
Wohnort: Sternberg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bin gerade dabei einen Rochlitzer Stradivari-2 zu richten. Nach dem Tausch diverser Widerstände und Kondensatoren nun noch ein Problem,auf dem UKW-Tuner sind zwei Keramiktrimmer leider mechanisch defekt im Schaltplan C7 und C11 leider stehen keine Werte dabei.Kann mir jemand die Werte für diese Trimmer sagen drauf steht nur die Nummer 250986.

Danke für eure Mühe

Gruss Henri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stradivari-2
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 11:55 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo,
versuche durch vorsichtiges Erwärmen der Trimmer mittels Lötkolben,die festen Scheiben-Trimmer beweglich zu machen.
Das klappt mit etwas Geduld .

Gruß
Claus

Alles-Blau hat geschrieben:
Bin gerade dabei einen Rochlitzer Stradivari-2 zu richten. Nach dem Tausch diverser Widerstände und Kondensatoren nun noch ein Problem,auf dem UKW-Tuner sind zwei Keramiktrimmer leider mechanisch defekt im Schaltplan C7 und C11 leider stehen keine Werte dabei.Kann mir jemand die Werte für diese Trimmer sagen drauf steht nur die Nummer 250986.

Danke für eure Mühe

Gruss Henri

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stradivari-2
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich dachte das könnte man den Serviceunterlagen aus dem Raupenhaus entnehmen. Leider sind die Werte im Schaltplan wirklich nicht zu erkennen. Und die Teileliste verweist auf den Schaltplan :cry: . Ich schau mal in die Garage, da steht mein Stradi2 mit defektem AÜ.
Wie sah der LS Steckverbinder auf dem AÜ aus ? Meiner hatte krass Grünspan angesetzt, ich habe gehört das wäre eine Krankheit der Stradi 2.

MFG
Uwe


Zuletzt geändert von Uwe am Sa Jan 15, 2011 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stradivari-2
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Alles-Blau hat geschrieben:
Kann mir jemand die Werte für diese Trimmer sagen
Gruss Henri


Sorry, war grad nachschauen, Werte sind bei meinem auch nicht zu erkennen :cry:

MfG
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stradivari-2
BeitragVerfasst: Sa Jan 15, 2011 18:11 
Offline

Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Beiträge: 167
Wohnort: Sternberg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
@Uwe :der Stecker hatte nur leicht Grünspan.

@PL504: Danke :danke:


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum