Hallo,
eigentlich handelt es sich hier um keine Reparatur, da nichts kaputt war. Ein Freund von mir wollte für die Küche seiner Mutter ein kleines Radio und hat sich nach kurzem Wühlen bei mir für dieses Loewe-Opta Florett 4 entschieden.
Nach einer groben Säuberung habe ich die Kontakte im Tastenaggregat gesäubert, sowie die Röhrenkontakte, das geht bei diesem Modell sehr einfach. 2 Schrauben lösen, das Tastenaggregat hochklappen und die Kontaktteile rausnehmen. Sehr Servicefreundlich. Der erste Test zeigte, dass das Radio hervorragend läuft, ohne jeglichen Brumm. (Gut, es sind auch keine Papierkondensatoren drin). Die ECL86 ist auch noch gut, zum Glück.
Das Gehäuse musste nur mal etwas Politur bekommen. Folgende Röhren sind im Gerät: ECC85 ECH81 EBF89 ECL86 zusätzlich noch 2 Dioden.
Fazit: Das Florett ist ein kleines Radio mit guten Empfangseigenschaften (eingebauter UKW-Dipol) und sehr schrauberfreundlich.
Gruß
Denis


