klausw hat geschrieben:
Interessant auch, dass eine Sicherung für diese Ströme nur in diese lausigen, altbekannten Messingklipse eingeklinkt ist (und die sind hier wirklich in Billigstbauweise).
Hallo Klaus,
ich kann schon verstehen, wenn du dich über die billigen Sicherungshalter aufregst. Irgendwann wird nahezu jeder Sicherungshalter zur Fehlerursache, wenn man nicht entsprechend vorbeugt.
Du solltes aber einige Faktoren bedenken!
Diese Art Sicherungshalter, Messingklipse, waren einige Jahrzehnte lang der Standart in der Unterhaltungselektronik.
Das lag wohl in erster Linie daran, das sie einfach und billig herzustellen waren. Zugleich hatte der Servicetechniker eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine durchgebrannte Sicherung nur durch Augenschein zu erkennen. Das gilt zumindest für die Sicherungsvarianten, die keine Sandfüllung haben.
Sicherlich hätte man bei der Herstellung die Messingfedern des Sicherungshalters vergolden können, aber das hat man wohl nicht als notwendig angesehen. Unter normalen Betriebsbedingungen in trockenen, beheitzten Räumen halten diese Messingfedern 10 Jahre oder länger, bevor sie bis zur Untauglichkeit oxidiert sind. Das ist aus der Sicht eines Geräteherstellers völlig ausreichend.
Und bei KFZs ist das auch nicht anders.
Wenn eine Lebensdauer wesentlich über diesen besagten Zeitraum hinaus vom Besitzer angestrebt wird, dann ist entsprechende Wartungsarbeit angesagt. Dazu gehört z. B. auch das polieren elektrischer Kontakte, soweit sie zugänglich sind. Bei einem Radio ist es ja nicht nur der Sicherungshalter, der mit den Jahren gammlig wird, das sind auch die Kontakte der Tastensätze und der Lampenfassungen, Anschlussbuchsen usw.
Deshalb bin ich der Ansicht, das die altbewährten Messingklipse für einen Sicherungshalter ok sind.
Viel schlimmer finde ich die "Reparaturklemptner", die mit einer großen Zange oder mit dicken Fingern an die Mesingfedern herangehen und diese nach allen regeln der "Kunst" vergewaltigen und am Ende dann mit Staniol die durchgebrannte Sicherung überbrücken.
Ich will hier aber nicht lästern, ich wolltes es nur nebenbei erwähnen.
Also mein Fazit: Die billigen Sicherungsklipse aus Messing halte ich für ausreichend.
Hätte man damals schon so einen "High End" Gedanken gehabt, wie er heute weit verbreitet ist, dann wäre sicher auch vergoldetes Material zusammen mit vergoldeten Sicherungen das geeignete Mittel gewesen.
Gruß Jo