Hallo !
ich habe gestern ein super geschäft gemacht !
Ich habe 2 Radios und eine Kiste Schellackplatten für sage und schreibe 15 € bekommen !
Eins der Radios ist ein Philips 204 U.
http://www.radiomuseum.org/r/philips_204u_204_u_1.htmlEs ist das erste Allstromgerät was ich besitze. Und Vorallem mein ältestes Radio überhaupt. Ich habe nur ein kleines Problem...... Ich habe mir Radio und Schaltplan mal angesehen und mir viel auf das die Teerkondis ganz komische beschriftungen haben. Im Plan steht was von Kapazitäten in "T". Auf einem Kondensator kann man die Beschriftung noch lesen, "R 22.000 P04" steht drauf. Ich bin etwas verwirrd was ich da jetzt für welche kondensaturen einbauen muss. einen Elko "100µF 12,5 V" habe ich bereits gewechselt.
Außerdem verstehe ich nicht so ganz wozu diese "Glimmlampe" gut sein soll. Ist das nur eine Anzeige ob das Radio an ist oder nicht ? Diese Glimmlampe fehlt leider. Kann ich sie z.b. gegen eine LED oder ähnliches wechseln ? wäre halt schon schön wenn da etwas läuchten würde.
Der Vorbesitzer sagte mir das die Haussicherung geflogen wäre als er das Radio mal eingesteckt hatte. Deshalb habe ich den Stecker bisher rausgelassen ! Mir viel auf das schonmal einer an dem Gerät dran war das Netzkabel ist z.B. nicht mehr original. Ich könnte mir vorstellen das die sicherung geflogen ist weil da irgend ein Depp die Erde im Stecker mit angeschlossen hat....
Joa das wars denke ich erstmal. Hier noch ein Bild von unten:

Kevin
