Hi Leute,
Ich arbeite gerade an einem Philips B4A63A. Das Gerät spielte bis jetzt im Originalzustand, allerdings war die Mechanik schon relativ schlecht. Habe es gestern zerlegt, die Mechanik in Gang gebracht, welche nun einwandfrei funmtioniert, und gleich ein paar Kondensatoren getauscht.
Heute nach der Endmontage ist mir gleich aufgefallen das der Bass sehr stark ist, zu stark meiner Meinung nach. Man kann oft keine hohe Lautstärke wählen, da durch den starken Bass Verzerrungen auftreten. Der Klangregler lässt den Klang nur eingeschränkt einstellen, es gibt nur "ohne Bass" = kein bass, "Dunkel" = ohne Höhen und "mit Bass" = zu viel Bass. durch Erhöhung con C68 auf 22n wurde es etwas besser, aber zufrieden bin ich immer noch nicht ganz.
Weiters rauscht das Radio komisch. Hört sich an wie Fahrtwind. Besonders deutlich hört man es bei TA wenn angeschlossen aber kein Signal, und bei Nachrichtensendungen.
Auszug aus dem Schaltplan. Rot markierte wurden getauscht.
Die alten Kondensatoren hatten alle etwa 50% zu viel (gemessen)

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnt? Vor allem das Rauschen nervt mich wahnsinnig.
EDIT:
Ich habe zum testen mal die Röhren einzeln gezogen, ohne EABC80 war das rauschen weg.
Kann es etwas mit den Tauschkondensatoren zu tun haben, bzw. deren Einbaurichtung. Die alten hatten an einerm Ende einen Ring, welche anzeigte das diese Seite an Masse muss/soll.