Moin

,
so, habe nun mein erstes Radio ( Kaiser W 562 ) komplett "durchgetarnt"

, habe dafür aber auch ein kleines Gerät gewählt, es waren insgesammt 13 Teeris zu ersetzen! Die meisten ( 9 Stück) könnte ich in die alten Mäntel / Röhren einsetzen, die anderen 4 waren vom Durchmesser einfach zu dünn, es fand sich kein einsetzbarer Ersatz

, diese habe ich dann, mit Edding 3000, an den Stirnseiten "behandelt" und mit einer "ERO"- Banderole versehen, natürlich mit passendem Wert, nicht optimal, aber immer noch besser, als einen "Gelbedinger" nackig einzubauen! Find`ich jedenfalls!
Zur Metode, wahrscheinlich gibt es weitere Verbesserungsmöglichkeiten, aber fürs erste, hat gut geklappt: Wie in meinem ersten Posting beschrieben, neuen Kondensator in alter Hülle verstaut, nach Tip von PL504 mit "Trockenzellulose" aus dem häuslichen Bereich, aber von kleineren Rollen, ausgestopft und mit einer Teerschicht verschmolzen, ging dann ganz gut! Alle geprüft mit Kapazitätsmessgerät und Isotest6, alle haben bestanden!!! Also funktiniert das so!!!
@ Rocco11, Teer als Vergußmasse ist im Straßenbau nicht wegzudenken, kommt praktisch immer und überall vor!! meine Teerprobe stammt allerdings von einer Baustelle in meiner direkten Umgebung und wird dort zum Abdichten von Spundwänden verwendet, diese Spundwände dienen der allgemeinen Sicherheit des Deichhinterlandes!!
Diese Deiche werden derzeit um ca. 1,5m erhöht, ( die meisten wissen warum,... klar der Autofahrer hat schuld...

Ironie AUS! )
Das mit der weißen Vergußmasse habe ich sehr wohl gelesen!!!!!!!! ABER: Du schreibst
NICHT WIE Du den transluzenten Heißkleber eingefärbt hast!! Und Du schreibst auch nicht
WIE Du die eingefärbte Masse eingefüllt hast!

Bin mal gespannt!!!!!
Zum Thema Heißluftfön hast Du wohl recht, da muß ich wohl noch einen passenden Aufsatz finden, um die Luft auf die richtige Stelle genauer ausrichten zu können!
Habe noch ein Wella- Gaslötgerät, mit jedemenge Aufsätzen, werden beimnächsten Projekt mal ein wenig weiter experimentieren!
Habe ich jetzt auch alles?.. Nee..
Radio spielt mit provisorischer Antenne schon ganz Prima
Danke an alle Beteiligten..
