Habe heute andere Lautsprecher auf die Ausgänge meines Telefunken Opus 2550 aufgesteckt. Dabei waren die Ausgänge kurzeitig (10/20 sek.) offen,
die Zeit die man zum Wechseln eben so braucht.
Plötzlich hats anständig geknallt im Lautsprecher und seitdem ist die Kiste in beiden Kanälen absolut stumm.
Habe die Röhrenendstufe erstmal ausgebaut und den Übertrager (Gegentakt steht drauf) runtergenommen.
Als letztes Glied der Kette der er ist, habe ich den Verdacht das er durchgebrannt sein könnte. Wo ich alles ausgebaut habe werde ich jetzt endlich mal alle Eroid und Elko Kondensatoren austauschen
die in unmittelbarer Nähe des ÜT sind, und evtl. alles was noch an Zeitbomben so im Gerät drin ist. Obwohl;- es lief jetzt mit den original Kondensatoren wochenlang gut
Die grossen Becherelkos habe ich schon vor einiger Zeit ersetzt.
Wie kann ich den Übertrager überprüfen? Eine Durchgangsmessung mit dem Multi ergibt einen gewissen Widerstand. Das sagt mir irgendwie nichts.
Oder lässt sich das so garnicht messen?
Lässt der Schadensverlauf evtl. andere Schlüsse zu?
Es kann sein das einer der Lautsprecherpole in dem Anschlusskontakt drin war und ich mit dem anderen Pol an Chassis gekommen bin, aber das dürfte doch
ok sein oder? Oder fliessen da gleich hohe Ströme die da rückwirkend stark die Bauteile belastet haben?
Die Röhren waren alle noch danach rein optisch in Betriebszustand.,und der Lautsprecher hats auch überstanden.
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Aber wenn es geht nicht allzu kompliziert bitte.

Grüsse!
Rudolf