Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
HannesHRO
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 10, 2011 17:19

Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von HannesHRO »

Liebe Dampfradiogemeinde!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Johannes und mich führt die Tatsache hierher, dass ich ein altes Juwel 1 von Stern Rochlitz sozusagen im Keller gefunden habe und es wieder in Betrieb nehmen möchte. Dazu habe ich das Radio einem freund gegeben, der mehr Erfahrung mit sowas hat, dafür aber das Internet nicht nutzt. :?

Das Radio scheint vollständig zu sein, aber der Trafo ist verschmort. Nun fehlen mir sowohl Schaltplan (beim "googeln" habe ich nur den des Juwel2 gefunden) und irgendwelche Bezeichnungen zum Trafo.

Kann mir da evt. jemand einen brauchbaren Trafo verkaufen oder mir wenigstens die genauen Angaben geben, dass ich ggf. einen modernen Ersatzftrafo finden kann? Ein Bild habe ich angehängt.

vielen Dank schon mal im voraus!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von paulchen »

Hallo!

Mehr kann man nicht erwarten. Sollte für alle Zwecke reichen.

http://www.raupenhaus.de/down/getdown.p ... juwel_.zip

Den Trafo vom Juwel II sollte ich da haben. Inwieweit der passt, weiß ich nicht. Sollten aber keine großen Abweichungen sein. Wichtig wäre hier wohl die mechanische Seite zu klären.

paulchen
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
am besten du besorgst ein baugleiches Schlachtgerät oder -chassis, das ist der einfachste Weg zu einem Ersatztrafo zu kommen. Der Einbau eines neumodischen Trafos ist Käse, da viel Bastelei um sowas passend zu machen.

Gruß

Roland
HannesHRO
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 10, 2011 17:19

Re: Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von HannesHRO »

vielen Dank für die Antworten und Tips!

Inzwischen wurde mir hier im Forum ein Trafo aus dem Juwel2 vermittelt.
Ich werde nochmal das Ergebnis reinschreiben wenn er hier ist obs passt und evt. sogar läuft. :-)

Johannes.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von röhrenradiofreak »

Elektrisch wird der Trafo vom Juwel 2 passen. Dieses Gerät hat eine Röhre mehr als Dein Juwel, ansonsten ist im Bereich des Netzteils alles sehr ähnlich. Wenn der Trafo auch mechanisch passt, sollte es keine Probleme geben.

Lutz
HannesHRO
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 10, 2011 17:19

Re: Ein Hallo an alle und eine Frage zum Trafo des Juwel1

Beitrag von HannesHRO »

Der Trafo ist angekommen, vielen Dank!
Mechanisch ist er anders aufgebaut, lässt sich aber sicher auch irgendwie einbasteln.
Ich werde mal an meinen Freund weiterreichen, der das für mich macht, mir fehlt leider völlig die Zeit für sowas.
Ich melde mich nochmal wenn die Kiste läuft oder ich nochmal Hilfe brauchen sollte. :roll: