Einweggleichrichter ersetzen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von Hotte »

Moin zusammen,
heute habe ich das erste mal das Problem das ein Einweggleichrichter (E250 C85) defekt ist. Brückengleichrichter habe ich ja bereits mehrfach erfolgreich ersetzt, aber wie ersetze ich einen Einweggleichrichter? Irgendwie fehlen mir da zwei Anschlüsse. :-)

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von saarfranzose »

du schliesst den entweder genau so wieder an wie der alte war, oder du benutzt von einem Brückengleichrichter nur eine einzelne Diode. Von einem der ~ Anschlüsse zum + Anschluss, oder eine 4007 falls du auf Silizium gehen willst.

Um was für ein Radio handelt es sich? Röhre oder Seleengl?
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von Radiomann »

aber wie ersetze ich einen Einweggleichrichter? Irgendwie fehlen mir da zwei Anschlüsse. :-)

Hallo,

hätte er zwei weitere Anschlüsse, dann wäre es kein Einweggleichrichter mehr.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4302
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von holger66 »

Hallo Hotte,

da nehme ich immer BY255, die sind nicht ganz so fiddelig, wie die 1N4007. In jedem zweiten Saba Wildbad ist diese Operation fällig und hinterher hat man 25 Volt zu viel...

Wenn Du während Deines Urlaubes nochmal rumkommen magst, gerne !

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von Hotte »

saarfranzose hat geschrieben: oder eine 4007 falls du auf Silizium gehen willst.
Um was für ein Radio handelt es sich? Röhre oder Seleengl?


Jepp, das wollte ich wissen. Danke!
Es ist ein Selengleichrichter flacher Bauart. Der futtert ein bißchen viel Strom :-) Ausgangsspannung nur noch 189V, heiß wird er auch. Also ist er platt.

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Einweggleichrichter ersetzen

Beitrag von Hotte »

holger66 hat geschrieben:da nehme ich immer BY255, die sind nicht ganz so fiddelig, wie die 1N4007. In jedem zweiten Saba Wildbad ist diese Operation fällig und hinterher hat man 25 Volt zu viel...

Wenn Du während Deines Urlaubes nochmal rumkommen magst, gerne !


So, ich habe mir denn mal je 10 Stk. 1N4007 und BY255 besorgt. :-) Griffsicherer für meine ungelenken Grapscher sind die BY ja schon. :-) Die 25V habe ich dann mal mit 100 Ω gekillt.

Du darfst auch gerne bei mir vorbei kommen. Hier wartet ja eh´noch einer auf Dich. :-) Nur Tee haben wir hier nicht, den müßtest Du bei Bedarf mitbringen. :wink:

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm