Philetta BD268u

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
wuchy
Opus
Opus
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mai 26, 2008 20:52
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Philetta BD268u

Beitrag von wuchy »

Hallo,

ich habe ein relativ Großes Problem. Habe bei o.g. Philetta alle TeerKondensatoren und Elko´s gewechselt. Jetzt sind nach dem einschalten alle Bereiche und auch ein Sinusgenerator über Tonbanhanschluss extrem leise zu hören. Das signal lässt sich mittels Klangreger beeinflussen. Der Fehler liegt irgendwo in der Endstufe, leider habe ich nicht große erfahrungen mit Anodenwiderständen ect. Kann jemand helfen.

Danke wuchy
wuchy
Opus
Opus
Beiträge: 51
Registriert: Mo Mai 26, 2008 20:52
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Philetta BD268u

Beitrag von wuchy »

Danke für den Tipp, was man nicht so alles macht..
Habe alles Kontrolliert und siehe da, c76 war falsch angeschlossen. Nun spielt die Philetta auf allen Wellenbereichen, aber relativ leise. (etwas über Zimmerlautstärke bei voll aufgedrehtem LS-Poti bei UKW und bei AM weitaus lauter aber nicht zu 100 %) Beim Einspeisen eines Sinussignales über die TB-Buchse ist die Lautstärke einwandfrei. Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.


Grüße wuchy