Hallo Paul,
Wahlloser Austausch von Bauteilen erscheint mir als überflüssiges Unterfangen; nur wenn keine Möglichkeit besteht, defekte Bauteile zu ermitteln, mag es notfalls vertretbar sein, vorsorglich eine "Kondensatorkur" durchzuführen.[/quote]
-----------
Gut gut,das zu den Thema,hab noch was,beim abeiten an einen offenen Gerät wie beim meinen, ist es besser einen Trenntrafo zu benutzen,so wie ich es verstanden habe ist es sicherer einen solchen zu benutzen(Stromschlag ohne Trafo).
(Text kopiert vom
www.mikrocontroller.net damit s kein Ärger gibt.)
--------------------------------------------------------------------------------
funktionsweise ist einfach zu erklären --
der energieversorger (z.b ENBW) erzeugt mit einem stromgenerator strom
--
dieser strom wird über leitungen ,bzw. verschiedenen zwischenstationen
zum verbraucher transportiert --
>> Drehstrom d.h. 4 leitungen - 3x zum verbraucher(Phasen) - und 1x zurück zum
generator<<
Drehstrom braucht nicht immer 1 leitung zurück zum generator ,
nur bei ungleichmäsiger belastung der 3 phasen wird eine leitung als
ausgleich zurück zum generator benötigt ---
1 phasen strom zuhause an der steckdose belastet nur 1phase der 3phasen
= ungleichmäsige belastung, also leitung zum generator wird benötigt
--
Jetzt kommts !! wir sparen 1 leitung zum verbraucher, und benutzen den
hundsnormalen ERD BODEN als leitung (ja der boden auf dem jeder mensch
draufsteht !!
also nach dem GENERATOR haut der energieversorger eine große eisenstange
in den boden -- das gleiche macht man beim häuslebauen, man haut eine
lange eisenstange in den boden ,und verbindet sie mit dem BANDERDER im
eigenheim -- verbindung steht :
generator -->eisenstange-->erdboden-->eisenstange-->eigenheim(STECKDOSE)
der strom aus der steckdose möchte wieder dahin wo er herkommt,nähmlich
zum generator (und das ist normal die blaue leitung in der
steckdose,nicht die GRÜN GELBE !!
wenn wir jetzt mit dem finger an die phase fassen -geht der strom in den
körper vom körper in den erdboden vom erdboden zurück zum generator(der
sogenante stromschlag)
bei der benutzung eines TRENNTRAFOS wird der rückweg zum haupt-generator
(beim stromerzeuger)abgeschnitten
er benimmt sich selbst wie ein GENERATOR (sagen wir mal ein
neben-generator)
der strom kreist jetzt zwischen Trenntrafo-sekundärstufe -->verbraucher
und nicht mehr über das erdreich
wenn man jetzt die phase berührt passiert garnichts mehr zwischen körper
und boden
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!VORSICHT !!
wenn mann beide Trenntrafo-sekundärspulen anschlüsse berührt
z.B. zeigefiger linke hand sekundärspule-ANFANG
zeigefiger rechte hand sekundärspule-ENDE
STEHT DAS HERTZ GEWALTIG UNTER STROMM
==> Trotz Trenntrafo !!! <==