EQ80 hat geschrieben:
Leider fehlt das Tonbandgerät TM 60
Das Gerät zu bekommen, wird nicht ganz einfach sein. Den Grundig-Tonbandmarkt bei ebay beobachte ich seit zehn Jahren und habe immerhin den Eindruck gewonnen, dass oft Truhen entsorgt wurden, bei denen zuvor das eingebaute Tonbandgerät "gerettet" wurde. Das ist dann von Fall zu Fall bei ebay zu bekommen.
Grundig hatte neben den damaligen Koffergeräten mit Verstärker und Lautsprecher spezielle Einbauchassis ohne Endstufe. Zu erkennen daran, dass sie seinerzeit immer hell-/dunkelbraun waren. Die entsprechenden Koffergeräte waren dagegen beige/blau bzw. hell-/dunkelgrau. Und statt "TK" hießen sie "TM", wie EQ80 ja auch bereits schrieb.
Von den Chassisabmessungen her kommt für die Truhe neben dem wirklich seltenen TM60 auch das heutzutage eher erhältliche TM30 mit "gleichem" Aussehen und entsprechenden Chassisabmessungen in Betracht. Nur mono, also nicht ganz original.
Oder notfalls erst einmal ein vergleichbares Koffergerät, welches man dann aus dem Gehäuse nimmt und einbaut. Das wären dann TK30, TK32 und TK35 (2-Spur mono, Geschwindigkeiten verschieden), bzw. TK50, TK54 und TK55 ("Halbstereo", 2 bzw. 4-Spur, aber Vorsicht: Schalter auch außerhalb des Chassis vorhanden). "Kleinigkeiten", wie z.B. der Ersatz des wegfallenden Tonband-Lautsprechers durch Lastwiderstand pp. sind natürlich zu Bedenken, erscheinen aber machbar.
Klar, auch das TK60 wäre zu verwenden, aber das Riesengerät mit seinen zwei Lautsprecherboxen ist schlichtweg zu teuer, um damit eine Truhe provisorisch zu bestücken. Aber zumindest mit TK30, TK32 oder TK35 kann man das unschöne Einbauloch in der Truhe schnell und absolut preisgünstig füllen, um dann in Ruhe (das kann durchaus auch Jahre dauern) nach einem passenden TM60 zu suchen...
JuergenK
_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier:
http://www.experimentierkasten-board.de
