EM4 Ersatz für EM34??

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eddie_ce
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Nov 07, 2010 10:37
Wohnort: Celle

EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von eddie_ce »

Hallo,

wäre ein EM4 ein geeigneter Ersatz für die EM34 - natürlich unter Berücksichtigung der unterscheidlichen Sockel. Ein Schnellvergleich der elektrischen Daten lässt m.E. hoffen. Oder habe ich hierbei etwas übersehen?

Danke für Hinweise.

Eddie
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von paulchen »

Hallo !

Die EM4 ist im Grundsatz dieselbe Röhre wie die EM34 - nur eben bis auf den Sockel. Von daher kann die Sache getauscht werden.

paulchen
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Eddie,
die Röhren unterscheiden sich nach meinen Informationen nur durch den Sockel.
Allerdings hätte ich andere Bedenken: Die EM4 ist m.E. noch seltener als die EM34. Glücklich, der, dessen EM4 Vorrat nicht auf Null ist.
Wenn es ein Gerät für den Alltagsgebrauch sein sollte, wäre m.E auch die Umrüstung auf die russ. Anzeigeröhre denkbar. Die hat zwar ein etwas anderes Leuchtbild, hat aber den gleichen Sockel wie die EM34.
Lediglich die Verdrahtung muß geändert werden.

Beim Umrüsten auf EM4 kommen möglicherweise, je nach Befestigung im Gerät, noch Probleme hinzu.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Benutzeravatar
eddie_ce
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Nov 07, 2010 10:37
Wohnort: Celle

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von eddie_ce »

Glücklicherweise bin ich über einen kleinen Vorrat an EM4 und UM4 gestolpert.

Wie heisst die Röhrenfassung für die EM4?

Wo gibt es noch welche?

Wie immer, danke für Eure Antworten

Eddie
Benutzeravatar
amiga3000
Geographik
Geographik
Beiträge: 2859
Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Wohnort: Rigodulum

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von amiga3000 »

EM4 ist Topfsockel,gibt es neu z.b. bei http://www.btb-elektronik.de/ .
Mfg.
Mario
Erik
Geographik
Geographik
Beiträge: 2245
Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von Erik »

eddie_ce hat geschrieben:Glücklicherweise bin ich über einen kleinen Vorrat an EM4 und UM4 gestolpert.

Wie heisst die Röhrenfassung für die EM4?

Wo gibt es noch welche?

Wie immer, danke für Eure Antworten

Eddie
Laß' das, die russische Röhre ist nicht teuer und die EM4 ist viel zu schade für so eine Aktion.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
Alles-Blau
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 167
Registriert: Mo Aug 31, 2009 13:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Sternberg

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von Alles-Blau »

Biete doch die EM4 im Tausch gegen eine EM34 an.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von paulchen »

Na ja Leute, recht habet ihr ja irgendwie.
Aber wenn Eddie ein paar EM4 hat und nur dieses eine Radio ausrüsten will (kann), so macht das schon Sinn.
Für ihn! Ich würde mir dann auch keine 6E5s kaufen, um die EM4 in den Schrank zu legen.
So er ein Geschäft machen will, soll er die 6E5s kaufen und die EM4 anbieten. Da kommt einiges bei rum.

Aber jetzt mal mein Vorschlag zu der Sache.
Ich würde in der Tat die EM4 außen vor lasssen und auf UM4 umbauen. Der Sockel bleibt dann und die Heizspannung ist mit Verdopplerschaltung herzustellen. Das sind 4 Bauelemente. Der Aufwand ist erheblich geringer und preiswerter.

paulchen
Benutzeravatar
eddie_ce
Capella
Capella
Beiträge: 24
Registriert: So Nov 07, 2010 10:37
Wohnort: Celle

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von eddie_ce »

Danke für Eure Beiträge

ich hoffe das verstösst jetzt nicht gegen Forenregeln. Ich würde gerne eine neue, originalverpackte Siemens EM4 (NOS) gegen eine neue OVP EM34 tauschen falls es soetwas noch gibt.

Ansonsten würde ich versuchen die schwache EM34 in meinem Saba gegen eine EM4 zu tauschen.

Hat jemand schone eine UM4 mit der Verdopplerschaltung betrieben? Ich hätte auch eine davon.

EK
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7434
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: EM4 Ersatz für EM34??

Beitrag von paulchen »

Hat jemand schone eine UM4 mit der Verdopplerschaltung betrieben?
Da könnte ich mich melden. Habe ich vor Jahren schon gemacht. Das Radio habe ich nicht mehr.
Auch leuchtet hier eine HM85 neben mir. Ins Radio gehört eine EM85. Auch betrieben mit Verdopplerschaltung. Funktioniert seit Jahren.

paulchen