Tasten beim Nordmende Norma U20 klemmen?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Tasten beim Nordmende Norma U20 klemmen?

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

ich wende mich noch einmal mit einer Frage an euch.

Bei meinem Nordmende Norma klemmen (bzw) haken die Tasten ziemlich. Ich habe sie bereits gründlich gereinigt, hat aber nicht viel gebracht. Nun überlege ich, ob ich Öl oder das bekannte Caramba Spray verwenden soll.

Was verwendet ihr in dem Fall ?

Wäre für einen Tip dankbar.

Gruss Josef
Benutzeravatar
stefan66
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 08, 2007 21:17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Tasten beim Nordmende Norma U20 klemmen?

Beitrag von stefan66 »

Hallo!
Reiben die Tasten aneinander oder ist die Mechanik schwergängig?
Für die Mechanik ist Caramba bzw WD40 in KLEINEN Mengen ok. Nähmaschinenöl etc. benutze ich persönlich nicht, weil es mit der Zeit verharzt und die Sache damit nicht besser macht.
Die gennannten Mittel Caramba/WD40 hingegen können sogar leichte Verharzungen lösen.

Sollten die Tasten aneinander reiben, würde ich sie ganz leicht mit einem Kunststoffpflegemittel wie AmorAll einreiben, das pflegt und setzt gleichzeitig die Reibung herab.
Öl u.ä. würde ich hier auf keinen Fall nehmen, da die alten Kunststoffe evtl. davon angegriffen werden können.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Steini1962
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 373
Registriert: Do Jun 23, 2011 8:26
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Aachen

Re: Tasten beim Nordmende Norma U20 klemmen?

Beitrag von Steini1962 »

Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Mit WD 40 hat es super geklappt. Die Tasten sind wieder schön leichtgängig.

:danke:

Gruss Josef
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Tasten beim Nordmende Norma U20 klemmen?

Beitrag von Gery »

:super: ich bin auch Befürworter von WD40, ich benutze es für alles. Als Kontaktmittel und für die Mechanik, allerdings sollte man absolut sparsam damit umgehen. Die Potentiometer baue ich nicht auseinander, sondern sprühe ein paar Spritzer WD40 hinein und drehe sie danach mehrmals hin und her, und schon habe ich wieder einen Kontaktfreudigen Regler. Natürlich möchte ich auch von den nicht erfreulichen Ereignissen im Zusammen mit dem Einsatz des "Zaubermittels" berichten, man sollte tunlichst vermeiden Pertinax damit zu fluten, dieser saugt das WD40 auf und verursacht eine erhebliche Reduzierung des Isolationswiderstandes.
Hier zählt, weniger ist mehr!