Ich prüfe die Isolation von Kondensatoren mit Hilfe eines empfindlichen analogen FET-Multimeters, dessen kleinster Strommessbereich 0,1 µA (Vollausschlag) ist. Durch das große Messwerk kann man Ströme bis herunter zu 0,002 µA noch ablesen. Bei einer Messpannung von z.B. 60 V entspricht das einem Widerstand von immerhin 30 G Ohm! Das sollte wohl für jede Kondensatorprüfung in Radios und ähnlichen Geräten reichen.
Damit finde ich bei jedem Papierkondensator einen Leckstrom. Oft ist er so klein, dass er an der betreffenden Stelle der Schaltung nicht stört. Dann kann ich mir überlegen, ob ich den Kondensator trotzdem erneuere.