kratzen nach einigen minuten laufzeit
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: So Jul 17, 2011 13:21
kratzen nach einigen minuten laufzeit
hallo zusammen,leider hat mich das tauschen der kondensatoren nicht weitergebracht. das kratzen kommt nach einigen minuten wieder. wie kann ich denn die röhren eabc80 u. el 84 testen? Bzw. welche spannung muß an ihnen anliegen, damit man einen gleichrichterfehler ausschließen kann?
Vielen dank im voraus
volker mueller-fink
Vielen dank im voraus
volker mueller-fink
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 354
- Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
- Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Hallo Volker,
woher sollen wir wissen welche Spannungen wo anliegen müssen, wenn Du uns nicht verräts um welches Gerät es sich handelt.
woher sollen wir wissen welche Spannungen wo anliegen müssen, wenn Du uns nicht verräts um welches Gerät es sich handelt.
Gruß Jupp
-
- † Geographik
- Beiträge: 597
- Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
- Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Der junge Mann hatte am 17.07.11 schon einen Thread zum Graetz Melodia 419 und den gleichen Symtomen eröffnet. Vielleicht kann das mal einer zusammenwürfeln.
MfG Volkmar
Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 157
- Registriert: Do Jun 23, 2011 19:09
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Hallo,
ein Gleichrichter-Fehler scheint mir eher unwahrscheinlich.
ein Gleichrichter-Fehler scheint mir eher unwahrscheinlich.
- Zuerst würde ich für saubere Röhren- und Sockelkontakte sorgen und allenfalls die Röhren in einem anderen Gerät probieren/mit dessen Röhren tauschen. (Die Ursache eines präzise solchen Problemes lag kürzlich bei meinem Tannhäuser in einer der ECC83.)
- Je nach Gerät können u. U. Röhren des linken und rechten Kanales gegeneinander getauscht werden.
- Wenn ein TA-Eingang vorhanden ist, kann der Missstand mit grosser Wahrscheinlichkeit ausserdem schon mal auf den HF- oder NF-Teil eingegrenzt werden.
- Wenn schliesslich ein Anschluss für externe Lautsprecher eingebaut ist, lässt sich - passendes Exemplar vorausgesetzt - auch leicht eine schabende LS-Spule ausschliessen.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 795
- Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Thüringen
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Hallo volker mueller-fink
Schreibe mal bitte die Röhrenbestückung auf .
Kratzt dein Radio wieder , messe mal am G1 der EL 84 , ob diese leichte positive Spannung hat . In dem Zusammenhang ist auch die Spannung an der Kathode erhöht .Wenn du den dazugehörigen im G1 Zweig befindlichen Koppelkondensator gewechselt hast , mal zur Probe die EL 84 austauschen .
MfG. Didi
Schreibe mal bitte die Röhrenbestückung auf .
Kratzt dein Radio wieder , messe mal am G1 der EL 84 , ob diese leichte positive Spannung hat . In dem Zusammenhang ist auch die Spannung an der Kathode erhöht .Wenn du den dazugehörigen im G1 Zweig befindlichen Koppelkondensator gewechselt hast , mal zur Probe die EL 84 austauschen .
MfG. Didi
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: So Jul 17, 2011 13:21
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Ja, sorry, habe natürlich im Eifer des Gefechts vergessen den Typ anzugeben. Also, Graetz Melodia 419 /1956-57
6Röhren:ECC 85- ECH 81-EF89-EABC 80-EL84-EM34 ZF/IF 460/10,7 khz
6Röhren:ECC 85- ECH 81-EF89-EABC 80-EL84-EM34 ZF/IF 460/10,7 khz
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
- Wohnort: Dresden-Ost
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Eine weitere Möglichkeit wäre auch im Lautstärkeregler zu suchen.Es könnte möglich sein,daß sich die die Hohlnieten,welche die Widerstandsschicht halten sollen etwas gelockert haben.Sichere Abhilfe schafft hier ,die Nietstellen mit etwas Leitlack zu fixieren.Ich hatte schon 3 solcher Störquellen beseitigt.Gruß aus Dresden vom Ulli
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Ob es vom Lautstärkepoti kommt, kann man aber meist mit Klopfen und schnellem hin-und-her Drehen einkreisen. Dann ist es aber auch von Anfang an, und nicht erst nach einigen Minuten.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Philetta
- Beiträge: 5
- Registriert: So Jul 17, 2011 13:21
Re: kratzen nach einigen minuten laufzeit
Ich habe den Fehler gefunden! Es war tatsächlich die EL84. Jetzt klingt er wieder hervorragend. Ich habe auch schon den Stresstest gemacht und ihn über mehrere Stunden laufen lassen. Alles ok. Ich danke allen die mir mit ihren gutenTipps weitergeholfen haben. Bis demnächst
Volker
Volker