Hallo Sammlerkollegen Habe kürzlich ein amerikanisches Radio der Marke RCA Victor Type RC1023 B ,Chassis 56 X 10 . 110 Volt bekommen. Nachdem ich 3 Röhren erneuert hatte,gab es die ersten Töne von sich. Die anschließende Kondensator-Prüfung war wie vermutet schlecht. Also alle Kondensatoren und Elkos erneuert.Letzter Stand ist, wenig Sender auf KW, 2 Sender hier auf MW,es brummt und quiescht auf dem Sender.Alles nicht richtig laut. Der ZF Abgleich geht auch nicht so richtig, es pfeift beim Abstimmen der Sender. Die Chassis-Masse ist über 220 K.Ohm hochgelegt und mit einem Kondensator 0,1 uf gebrückt.Wenn ich diesen auf 100 uf erhöhe,geht das Brummen auf dem Sender weg,ist alles komisch ,ich komme da nicht so recht weiter.Das Gerät hat trotz der üppigen Röhrenbestückung viel zu wenig Leistung,er spielt wie ein VE 301, vielleicht hat ja schon jemand hier im Forum so ein Gerät mit ähnl.Fehlern repariert. Techn. Daten des Gerätes: MW,gespreizte KW 9-12 MHz, Röhren: 12SG7,12SA7,12SK7,12SQ7,35L6,35Z5. Allst rom 117 Volt, ZF 455 kc . Schaltbild konnte ich nicht einfügen,bin mit PC nicht so bewandert ist aber im Netz vorhanden. Freue mich über eine Antwort
Gruß Burkhardt
|