Die Tastensatzreinigung ist üblicherweise nur ein Schritt der Überholung.
Bei Geräten dieses Alters, Kellerlagerung, und Aussetzfehlern dieser Art empfehlen sich auch Reinigungs- und Wartungsarbeiten an allen Arten Steckkontakten- Röhren, Sicherungen, Steckverbinder... bis hin zu Skalenlampen.
Hinweise werden Sie hier genug bekommen- Kontaktmittel- Sprays werden -wenn überhaupt- extrem sparsam eingesetzt.
Auch die sorgfältigste Reinigung, Leichtgängigmachen von Potentiometern, Skalentriebsteile, Seil- Umlenkrollen (mit winzigsten Mengen Fett oder Öl, ohne dabei anderes, wie das Skalenseil, mitzufetten), wäre dann angebracht.
Defekte Kondensatoren müssen nicht aufgebläht sein- das ist typisch für "Teeries" und "Waxis" bestimmter Bauformen, die als Röhrchen mit seitlichem Verguß (Teer, Wachs) gebaut sind. Z. B. die bekannten "WIMA- Bonbons" haben sowas nicht, die sind komplett Duroplast- ummantelt- bitte mal im Forum nach "
bösen Kondis" schauen, und den Tausch selbiger Kandidaten in absehbarer Zeit in Erwägung ziehen. Mit Ruhe und Zeit darangehen.
Edi