...und noch ein unterbrochenen Widerstand (R118 68k; genau die gleiche Typ) gefunden. Ich hatte zwar nach dem Fund des Ersten nach gleichen Ausschau gehalten, aber offensichtlich Tomaten auf den Augen gehabt. Nach dem Austausch spielte es vernünftig. Ich brauchte keine Röhre wechseln, nicht mal das MA!
Bei der Fehlersuche hatte ich nur ein einfaches kleines Lautsprecherpaar angeschlossen. Nach dem Einbau des Chassis habe ich dann noch die Kondensatoren der Frequenzweichen, vor den jeweils 3 LS pro Kanal, gecheckt. Ergebnis: C184/C185 250uF/70V 1x 350uF - 1x 550uf gemessen (digital) - also beide unterschiedlich "platt"
Beim Formieren stieg die Spannung bei dem schlechteren nach ein paar Minuten auf keine 3 Volt. Deshalb habe ich abgebrochen und beide mit 220uF/200V ersetzt. Die kleinen 10uF/70V
waren noch gut. Erst danach kam die erste Musik aus allen 6 LS.
Geschafft!!! Das war ein angenehmer "Patient".
