Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Fuckler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: So Aug 14, 2011 8:46
Wohnort: Münster

Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von Fuckler »

Hallo Nordmende Spezialisten,
gestern erreicht mich eine Anfrage eines Freundes in U.S.A. Er sucht für die Geräte
Globetraveller 7000, 9000 und Super
Globemanager und Galaxy mesa 9000 spezielle Skalenseile.
Die sind aus Nylon? und haben in gewissem Abstand Kugeln eingearbeitet. So wie die Stöpselkette an Waschbecken aber in größerem Abstand.
Wenn ich das richtig verstanden habe treiben die jeweils die KW Tunertrommel an.
Wer weiß ob und bei wem sowas noch erhältlich ist?
Gruß Reiner
grueni
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 418
Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: nahe Göppingen

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von grueni »

Die Frage kann ich nicht beantworten. Vielleicht gibt es so etwas ja auch wirklich noch original.

Falls nein, muss man ggf. improvisieren:

Möglicherweise sind diese Kugeln dazu gedacht, ein Verdrillen des Seils beim Betrieb zu verhindern. So etwas bekommt man ggf. noch beim Anglerbedarf.
(kann ich deshalb sagen, weil wir in unserer Schulphysiksammlung bei einem Seil ein ähnliches Problem hatten und ein Kollege auf diese Idee kam.)

Entsprechende Nylonseile dürften auch beim Anglerbedarf oder in Baumärkten aufzutreiben sein.
Fuckler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: So Aug 14, 2011 8:46
Wohnort: Münster

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von Fuckler »

Hallo grueni,
die Kugeln dienen der schlupffreien Übertragung der Drehung. Das Antriebsrad und das angetriebene Rad am Drehko haben entsprechende Vertiefungen so wie das Nussrad an einem Kettenzug.
Bei der Suche bin ich im web auch auf ein BRAUN Forum gestoßen. Die haben dasselbe Problem und haben sich tatsächlich mit Anglerschnur, Bleikugeln (besser gehen Spielzeugperlen aus Kunststoff) beholfen.
Sollte ich noch was finden, schreib ich das hier rein.
Vielen Dank
Reiner
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1884
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von hoeberlin »

... Vielleicht kann auch der Raumausstatter-Fachbetrieb helfen. Solche Kugelzüge gibt es an Rollos oder teilweise an Lamellenvorhängen. Das müsste man dann exakt ausmessen.

meint Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Fuckler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 120
Registriert: So Aug 14, 2011 8:46
Wohnort: Münster

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von Fuckler »

Hi Henning, das war auch MEIN erster Gedanke. Aber die Kugeln sind zu dick, müssen D= 2 mm sein und wegen der Zwangsführung auf den Rädern exakt den passenden Abstand haben. :(
Gruß
Reiner
LexaZ
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 283
Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Wohnort: bei Wolfenbüttel

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von LexaZ »

Hallo,
Angelblei sitzt meist nicht zentrisch auf dem Seil. Aber es gibt Stopperperlen, die man auf dem Seil in den entsprechenden Abständen festkleben kann.

Beste Grüße
Axel
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Kugelseil für Nordmende Galaxy & Co

Beitrag von Hotte »

Fuckler hat geschrieben:Aber die Kugeln sind zu dick, müssen D= 2 mm sein und wegen der Zwangsführung auf den Rädern exakt den passenden Abstand haben. :(
Du könntest es auch in einem Geschäft für Bastlerbedarf versuchen. Die haben allen möglichen Kram dort. Es gibt auch Kugeln aus verschiedenen Materialien und auch welche mit Löchern in der Mitte. Eventuell könnten Sie dort dann auch im geforderten Durchmesser bestellt werden. Der Rest wäre dann mühselige Handarbeit.

Gruß aus Himmelkron... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm