Loewe Bella Rekord Wartung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
skaA
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 06, 2011 15:18

Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von skaA »

Hey Leute, ich bin neu hier und habe garkeine Ahnung von Radios bin aber technisch relativ geschickt.
(das erst einmal vorweg).

Letztes hab ich von dem Dachboden ein richtig schönes Radio entdeckt, ein Loewe Bella Rekord.
So blöd und neugierig wie ich war, hab ich dieses direkt an den Strom geschlossen und angemacht.
Es sprang auch an und gab auch Geräusche von sich, - Dies aber nur kurz.
Danach ging es aus und nun lässt es sich auch nicht mehr anschalten .

Erst im Nachhinein ( :wut: ) Habe ich mich schlau gemacht und dabei dieses Forum gefunden und auch den Sticky gelesen.
Jetzt meine Frage: Was könnte sich verabschiedet haben ? Würde das Radio echt gerne zum Laufen bringen.
Oder gibt es vielleicht jmd. in der Nähe der sich das Schmuckstück für ein paar Euro's mal angucken würde? Komme aus dem Raum Herford (32...)

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet .
Mfg D. Vogeley
röhrenfan2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 483
Registriert: Mo Jan 31, 2011 13:03
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Delmenhorst (nahe Bremen)

Re: Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von röhrenfan2011 »

Hallo. Und willkommen hier im Forum.

Das ist echt Schade. Und hätten Sie nicht tun dürfen. Aber als ich angefangen habe, habe ich den gleichen Fehler gemacht. Und aus Fehlern lernt man eben ;)

Bei mir waren es nur schwach gewordene Kondensatoren die einen Kurzschluss verursacht haben und die Sicherung das Radios durchbrennen ließen. Nach Ersetzung der Kondensatoren und der Sicherung mit einem richtigen Wert Tat es das Radio wieder. ;)
Allerings muss man sagen hatte ich da großes Glück das es so glimpflich bei mir ablief. Denn weitaus schlimmer wäre wenn der Ausgangstransformator oder Netztransformator durchgebrannt wären. Denn die Ersetzung gestaltet sich dann meistens schwierig.

Inwiefern tut es denn Ihr Radio nicht mehr? Also geht überhaupt nichts mehr? Dann könnte es im besten Fall wie bei mir sein. Oder leuchtet zumindest die Skalenbeleuchtung und heizen die Röhren? Dann wäre es ein Problem auf Seite der Anodenspannung. Das wären die ersten wahrscheinlichsten Möglickeiten. Jedoch nicht die einzigen. Auch könnte es am Netzschalter des Radios liegen der auch gerne mal durch das Alter kaputt geht. Für diesen Fehler wäre logischerweise auch das Erkennungsmerkmal das nichts mehr geht.

Vielleicht wohnt ja jemand der bei dir in der Nähe und sich dem Radio annimmt. Aus der Ferne ist es immer schwer zu sagen. Denn es gibt sehr viele Möglichkeiten, die diesen Fehler verursachen.

Gruß
röhrenfan2011
Zuletzt geändert von röhrenfan2011 am Di Sep 06, 2011 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Niklas
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von Niko »

Hallo,
ja, wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung durchgebrannt. Natürlich macht es keinen Sinn, die Sicherung zu ersetzen, ohne die Ursache für das Durchbrennen zu suchen. Höchstwahrscheinlich sind es die Kondensatoren, dazu gibt es hier im Forum jede Menge Informationen.
Niko
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!
skaA
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: Di Sep 06, 2011 15:18

Re: Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von skaA »

Das Radio tut garnicht's mehr.
Wäre natürlich Glück im Unglück, wenn "nur" die Sicherung kaputt wäre.
Ich lese mich mal etwas im Forum ein und melde mich wieder, wenn ich bei meinem Problem nicht weiter komme.
Dankeschön schonmal für die Antworten.
netrium
Opus
Opus
Beiträge: 96
Registriert: Sa Jan 29, 2011 12:44
Wohnort: Lemgo

Re: Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von netrium »

Guck mal, wie weit du kommst. Man findet hier reichlich nützliche Informationen.
Wenn nötig, lässt sich im Raum OWL aber auch Unterstützung finden :wink:

Harald
Der Kampf gegen den Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. (A. Camus)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Loewe Bella Rekord Wartung

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo D. Vogeley,

auch von mir ein Herzliches Willkommen im DRF.

Direkt in medias res: Es ist anzunehmen, dass die Netzsicherung des Gerätes wegen überhöhter Stromaufnahme das Zeitliche gesegnet hat. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B.:

> (Selen-)Gleichrichter: Kurzschluss, schlechter Sperrwiderstand einer oder mehrerer Selen-Platten
> Lade/Sieb-Elektrolytkondensator überhöhter Leckstrom durch verlorene Formierung nach sehr langer Lagerung ohne "Bewegung" (Anlegen der Betriebsspannung)
> defekter (leck gewordener) Entstörkondensator am Gleichrichter (i.d.R. um 10nF/etwa 500-600Volt Spannungsfestigkeit)

Hier sollte die Fehlersuche ansetzen, denke ich. Ein bewährtes Hilfsmittel: Statt der Sicherung eine noch leicht erhältliche 40-Watt-Glühlampe als Schutz gegen Überstrom einschleifen. Damit kann ohne Gefahr für den Netztrafo sukzessive die Fehlersuche betrieben werden.

Viele Grüße,
Herbert