Hallo,
soll mal für einen Bekannten nach einem Verstärker schauen. Grundsätzlich ist Funktion da, hat aber
höchstens 1/4 der 50W, wenn überhaupt.
Als erstes der Schaltplan:
Dateianhang:
engl_screamer-50_sch_ET.pdf
Habe bisher folgendes gemessen:
Signal habe ich per MP3player an Buchse BU3 (Return eingespeist), dann umgehe ich
den ganzen Klangteil und scheidet als Fehlerquelle aus. Der Pegel sollte doch zur vollen
Aussteuerung reichen, oder?
Anodenspannung und beiden Endröhren 435V -> ok
Anodenspannung der Vorstufenröhren V3/V4 240V ->ok
negative Gittervorspannung -46V Soll -55V, ist aber noch ok, denke ich. Direkt am Trafo
kommen 38,6V AC raus, am 100µF Elko liegen dann ca.-52V an, hinter R73 ca. -46V.
Leiterbahnen und Widerstände habe ich, soweit möglich, durchgemessen, alles ok.
Der AÜ kommt mir komisch vor. Der Widerstand zwischen den Punkten A-C beträgt 65 Ohm
und zwischen B-C 50 Ohm, müsste das nicht gleich sein? Dementsprechend messe ich an A-C
2V und an B-C 1,56V. Mit dem Trimmer TR1 sollte die Spannung auf 1,6-2,2V eingestellt werden.
Der Trimmer stand schon am Anschlag, lässt sich nur noch höher einstellen.
Die Dioden D5/D6 sind auch ok.
Die beiden Endröhren habe ich untereinander getauscht, gleiche Messwerte. Dann abwechselnd mit
einer Röhre betrieben, ungefähr bei beiden die gleiche Lautstärke. Die Vorstufenröhren habe ich auch
probehalber getauscht. Hat vielleicht der AÜ einen Windungsschluss? Mir kommt der Wicklungswiderstand
extrem klein vor und dann noch ungleichmässig.
Dafür das der Verstärker mal 1000 Euro gekostet, und Made in Germany sein soll, finde ich den Aufbau mit
dem ganzen Kleber ziemlich unprofessionell. Das Chassis hängt kopfüber im Gehäuse, dann heizen die Röhren
schön die ganze Plaine mit auf. Um an die Bauteile auf der Plainte zu kommen muss alles komplett zerlegt werden.
Bisher habe ich alles von der Unterseite gemessen.
Würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe machen könnte und mal einen Blick auf den Schaltplan wirft.
Ich weis nicht mehr so richtig weiter, da fehlt mir das Hintergrundwissen. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.
Gruss
Frank

