Guten Abend liebe Radiofreunde

Obwohl hier schon länger nichts mehr geschrieben wurde, möchte ich auch meinen Senf dazugeben

Ich habe derzeit Probleme mit der LED-Beleuchtung in der benachbarten Dönerbude. Anfang des Jahres haben die renoviert und u.a. moderne LED-Deckenlampen in die Decke eingebaut, insgesamt 26 Stück und jede hat einen eigenen kleinen Störsender - pardon, ein eigenes kleines Schaltnetzteil. Seitdem habe ich, sobald die Jungs da die Deckenlampen anschmeissen, auf allen Radios im Haus sowie auf allen Amateurfunkbändern bis ins 2m-Band hinein eine dicke, fette Rauschglocke. Selbst mein gutes altes Graetz Musica und die Saba Sabette in der Küche fühlen sich auf UKW gestört - und das mag was heissen.
Ich habe mit den Jungs dann mal gesprochen, aber irgendwie hat man das nicht ernst genommen, ich bot jedenfalls Hilfe an, ich wollte jeder Zuleitung der Störsen... ääh der Netzteile einen Klappferrit spendieren. So weit kam ich aber bisher nicht - vor drei Wochen stand die BNetzA mit einem Messwagen auf dem Parkplatz und eine Woche später bekam ich einen Anruf von der BNetzA, da ich ja Funkamateur wäre wollte man wissen, ob ich auch Funkstörungen in den Amateurbändern festgestellt hätte. Dies bejahte ich und man teilte mir mit, dass insgesamt zwei Störungsmeldungen vorlägen, denen man jetzt nachgehen würde. Die BNetzA hat dem Dönermagnaten nunmehr einen Brief geschrieben mit der Aufforderung, die störenden Elemente zu beruhigen respektive gegen entstörte Deckenlampen auszutauschen. Ich bin ja mal gespannt, das ganze ist jetzt zwei Wochen her und bisher hat sich am Rauschen und Knastern nichts geändert.

Ich denke, der Dönermann nimmt das immer noch nicht so wirklich ernst. Naja, der wird sich noch umgucken, wenn die BNetzA feststellt, dass sich nichts getan hat

Vor allem bei Störungen im Radiobereich sind die relativ unentspannt, wurde mir mal erzählt

Viele Grüße und vy73 de Ingo, DB4BIN
_________________
----------------------------------------------------------------------------------
Wer viel misst, misst meist Mist
Viele Grüße!
Ingo
