UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Fragen zum Betrieb von alten Radios und zum Anschluss von externen Geräten.
Alex77
Posts: 19
Joined: Wed Jun 22, 2022 9:05
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by Alex77 »

Hallo zusammen.
Ich wäre wieder mal mit einer Frage da...

Mein Alltagsradio, ein Philips b4a63u verhält sich mit sämtlichen UM80/UM81 Röhren eigenartig.
Nach dem Einschalten zeigt sich für etwa 15min. Ein sehr schönes, helles Leuchtbild. Bei der UM80 handelt es sich um eine NOS Röhre mit etwa 300 Betriebsstunden.
Im laufenden Betrieb, nach etwa 15min. beginnt das Leuchtbild dunkler zu werden, bis es nach ca 2 Stunden so dunkel ist, dass es bei Tageslicht nur noch abgelesen werfen kann, wenn man direkt davor steht.
Ich habe 2 andere NOS Röhren getestet die sich ebenfalls so verhalten.
Die UY85 habe ich versuchsweise gegen eine NOS getauscht weil ich dachte, es könnte unter Umständen an einer schwächeren Spannung liegen weil es sich bei der ursprünglich im Radio befindlichen noch um die originale handelt.

Zu meiner Frage:
An was könnte das liegen?

Freue mich auf Eure interannten Beiträge.

Lieben Gruß aus Wien, Alex
fritz52
Posts: 1410
Joined: Wed Dec 07, 2022 17:13
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by fritz52 »

Moin Alex,
vermutlich wird der Vorwiderstand dieser Röhre, der R27= 470K der Übeltäter sein, der dann mit der Zeit X hochohmig wird
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Alex77
Posts: 19
Joined: Wed Jun 22, 2022 9:05
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by Alex77 »

Vielen Dank Fritz.

Das ist der kleine graue, der direkt am Röhrensockel der UM sitzt?

Lg
Munzel
Posts: 1867
Joined: Tue May 12, 2009 17:09

Re: UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by Munzel »

Bevor herumgelötet wird: wie hoch ist denn die Spannung am Leuchtschirm bzw. Im Netzteil bei a) leuchtender und b) dunkler UM80?
fritz52
Posts: 1410
Joined: Wed Dec 07, 2022 17:13
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by fritz52 »

Hallo Alex
ja richtig, den meine ich.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Binser
Posts: 1117
Joined: Mon Apr 03, 2006 7:23
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: Niederbayern

Re: UM80, seltsames Verhalten im Betrieb

Post by Binser »

Moin,

also, ich würde auch erstmal die Anodenspannungsänderung im Betrieb messen. Der Leuchtschirm hängt da direkt an Ub+...

Grüße,

Jörg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
www.radiolegenden.de