Hallo,
nein, Christopher, so ein Satz steht da nirgends. Bis auf die CE-Konformität steht da nichts weiteres. Aber, in einem andere Thread, hat Rocco sich schon einmal über die "Zuverlässigkeit" der Aussage solcher CE- Erklärungen und Aufkleber geäußert. Das kann wohl zutreffen. Ich bekomme übrigens heute so ein Teil geliehen. Mal sehen, ob das den gleichen Murks anrichtet.
Natürlich hat auch Benn recht mit seiner Bemerkung, was nichts koste, sei auch nicht wirklich was. Das mache ich normalerweise auch nicht. Hatte mich nur geärgert über den Markenhersteller, bei dem ich das Vorläufergerät für 135 gekauft hatte. Meinem kleinen Sohn war nämlich Limonade in die Fernbedienung gelaufen mit dem Effekt, das elektrisch nichts mehr funktionierte. Ist blöd, kann aber mit Kindern passieren. Die Platine als Ertsatzteil konnte ich nicht bekommen, nur die gesamte Fernbedienung für satte 120.

In den Listen der Universal-Hersteller wurden diese Geräte nicht aufgeführt. Da aber wesentliche Fuktionen wie der Suchlauf nur über die FB zu lösen sind, war ein neues Gerät fällig. Allerdings war ich nicht willens, innerhalb kurzer Zeit den Anschaffungspreis zu verdoppeln. Und da habe ich mir dann gedacht, weil solche "Kinderunfälle" immer passieren können, wenn ich schon wegschmeiße, dann ein Gerät, wobei es mir nicht weh tut. So ist dann dieses Gerät für 39,80 dabei herumgekommen.
Allerdings berührt das folgende Idee nicht: Ein ab Händler gekauftes Neugerät kann zwar seinem Preise entsprechend weniger kompfortabel und weniger langlebig sein, technisch einwandfrei und in Übereinstimmung mit geltenden Normen muß es aber dennoch sein, egal, wie hoch oder niedrig der Preis ist.
Mit der Preishöhe ist schließlich kein Normenrabatt verbunden!
Gruß Ralph