habe gerade angefangen meinen Tannhäuser zu reinigen als ich sah das Kondensatoren Risse hatten
sollten diese getauscht werden?
UKW wird nun wieder so wie Anfangs empfangen

leider kein Vollausschlag der EMM803 mehr.
Die Tastatureinigung ist ganz schön schwer, hab mich da noch nicht herangetraut :S
wenn ich zB. LW eingestellt habe und MW/KW antippe ist eine Empfangsverstärkung/änderung bemerkbar, Ton aus beiden LS bzw besserer Empfang bei LW.
Wenn ich UKW höre und LW/KW/MW antippe tut sich garnichts...
lg
Pat
Nachtrag:
Heute hat mich die Firma zum Conrad geschickt, und da ich schon dort war hab ich gleich mal Kontakt 61 mitgenommen, sowie etwas Kleinkram

:D
Habe damit äußerst vorsichtig die Tastatur eingesprüht, war schon nicht einfach genau zu treffen(falls überhaupt?!)...
Nun lassen sich die Tasten etwas geschmeidiger drücken, am Ausschlag der EMM803 hat sich nichts geändert UKW rauscht schwach wenn der Sender gerade Still ist und einer der "schwachen" Sender eingestellt ist...
>Jedoch fiel mir das "Blob" bei der Sendersuche auf KW sehr viel mehr auf als gestern, das Problem mit den ausfallenden LS ist auch futsch. Mag sein das nun viel "Einbildung" dahinter steckt und die Sendersuche vorhin auch schon so gut ging, aber ich fand gerade eben viele viele Sender auf KW - habe auch langsamer gesucht als sonst. Auf MW empfange ich garnix und auf LW ein paar Sender. (Was ist das für ein Sender der sich anhört wie ein Morsezeichen-Sender aber nach 3 Sekunden verstummt?)
Nachtrag#2:
Gut gut... etwas Besserung gabs, wie in vielen Foren beschrieben ist das Kontakt 61 nicht gerade der stärkste Spray(bewusst gekauft) wenn ich nun MW voll durchdrücke, dabei die Peilantenne zuschalte gibts auch ein paar wenige Sender die gehört werden wollen.
Ich denke ich werde ihn etwas später nocheinmal etwas einsprühen.
lg
Pat
