..........das Gerät ist Bj. 61, da kann es sein das diese "schlechten" Kondensatoren schon gar nicht mehr drin sind. Der Christopher hat unter "Grundlagen" eine schöne Liste mit Bildern erstellt, so das man die schlechten von den guten Kondies unterscheiden kann.
..........das das Gerät etwas brummt kann ganz normal sein. Ist der Brumm stärker ist meist der Becher-Elko dran schuld. Dieser muß aber nicht unbedingt defekt sein, der kann auch durch lange Lagerung etwas "taub" geworden sein. Die meisten Elkos können durch formieren wiederbelebt werden, also einfach mal unter "Elkos formieren" googeln........
..........bevor man überhaupt anfängt Bauteile zu tauschen ist es in jedem Fall wichtig erst einmal Kontaktprobleme zu beseitigen, also Schaltkontakte und Röhrensockel-Kontakte mit einem Kontaktmittel zu reinigen.
..........danach ist es sinnvoll erst einmal die Betriebsspannungen der Röhren zu überprüfen, daran kann man erkennen ob eventuell irgendwelche Kondies oder Widerstände defekt sind. Sind alle Betriebsspannungen vorhanden, so ist meistens irgendwo ein Röhrensystem taub.
Im Gerät liegen sehr hohe lebensgefährliche Spannungen an, wenn du dir nicht sicher bist was du da machst, dann lass es lieber bleiben!
