Oh oh- Dann bin ich wohl schon ein Brandstifter bei meinen Basteleien, meine PC-Lampe ist dann ja ein Feuerspucker
Dateianhang:
PC-Lampe.JPG
Aber das ganze ist ja mit Allpolig schaltendem Schnurfußschalter versehen und ne ausreichende Zugentlastung ist ja auch dran

Spass beiseite, ich persönlich finde manches (nicht alles) dschon übertrieben denn die Gefahr am Herzinfarkt zu sterben ist doch viel grösser als die, mit seinem Radio eingeäschert zu werden.
Auch wenns nicht mehr original ist, die Geräte bekommen bei mir ein Kabel mit angegossenem Stecker von alten geschlachteten Haushaltsgeräten, werden dadurch dauerhaft geerdet, denn die alten Zwillingslitzenkabel sind echt nicht mehr sicher, schon alleine die alten halbkorrodierten Steckerkontakte können schonmal in der Dose ganz schön brutzeln.
Und sehr oft gibts gerade wenn der Gleichrichter nicht mehr hundertprozentig ist Kriechströme zum Chassis, beim einstecken von Antenne oder Ta spürt man schon unter ungünstigen Umständen ein leichtes Kribbeln. Und wenn der Körperstrom 10mA überschreitet beginnt schon Lebensgefahr, die Schutzleitererdung bringt einiges an Berührungssicherheit
Bei Allströmern ist das rausziehen des steckers ja korrekt, das sind eh elektrische Stühle
Aber wenn ich mein ganzes Wohnzimmerequipment (VHS, alte Hifigeräte, Radios) jedes mal komplett ein und ausstöpseln würde hätte ich nen Ganztagsjob.
Dateianhang:
xx2.JPG
Für die Brandsicherheit hab ich da ein wunderschönes Rezept:
Die Geräte in eine schaltbare Mehrfach-Tischsteckdose, die schnell erreichbar angebracht ist stecken, dann ist die Netztrennung wenigstens schön bequem wie hier
Dateianhang:
xx1.JPG
Ansonsten lass ich gerade in neuerer Zeit die Geräte, die im Regal stehen öfter laufen und dann meist über Stunden, meistens abends und nachts, tagsüber ist auf AM (ausser Kurzwelle) ja eh tote Hose
Dann werden die Röhren wenigstens richtig Betriebswarm und die Elkos wissen auch wieder, was ihre Aufgabe ist
Gruss
Andi