Hier sind ein paar Stichworte gefallen, die mich zu den folgenden Zeilen veranlassen.
DAB+ ist von der terrestrischen Verbreitung problematisch. Auch wie schon geschrieben in Ballungsgebieten, wo dies ja angeblich nicht sein sollte, weil Vollversorgung.
Ich fahre eigentlich den ganzen Tag Zick-Zack mit dem Auto (inkl. DAB+ Radio) durch Berlin. Da ist der Empfang, von wenigen Ausnahmen bei wenigen Sendern gegeben. Bewegt man sich allerdings aus der Hauptstadt raus wird es nach einigen Kilometern schon kritisch mit der vollen Versorgung. Abseits der Autobahnen in der ländlichen Gegend kann es schon zu Totalausfällen führen. Gut das man dann auf UKW umschalten kann.
Aber da fangen dann die Probleme schon für mich an. Was nützt mir der vollste Empfang wenn ich nur Gülle höre. Es gibt eigentlich kaum noch einen Sender auf UKW, den man sich den ganzen Tag antun möchte. Oder anders ausgedrückt, bei mir ist eigentlich immer DAB+ an, da es dort Sender gibt, die mir nicht auf den Wecker fallen, weil sie den ganzen Tag Musik spielen, die mir nicht aus dem Gehörgang raushängen.
Und da sind wir bei dem anderen Problem.
Ich hatte hier
viewtopic.php?f=8&t=19098eigentlich die Lösung aufgezeigt.
Einspeisung eines normalen Radiosignals aus dem Tuner (UKW, DAB+, Internet-Radio) oder von mir aus einer Konservenquelle und man hat sein AM-Band wieder bestückt.
Nimmt man von der Sorte Modulator mehrere hat man auch mehrere Sender mit verschiedenen Programmen auf dem Band.
Wer jetzt entsetzt aufschreit, das ist ja kein richtiges Radio hören, dem entgegne ich, solange ich ein aktuelles, laufende Programm einspeise und dies terrestrisch verbreite - ach ne, darf ich ja nicht

- benutze ich den normalen Radioweg denke ich. Und das in einer Qualität, die ich normalerweise auf normalen Weg nicht hinbekomme.
Vollbausatz inkl. Versand unter 25,- Euro.
Denke mal, damit sind zumindest die AM-Probleme mit den normalen Sendern gelöst.
Was aber ein echtes Problem sein sollte, ist das vollständige Verschwinden von ganzen Sendern und deren Programmen.
Und ich damit sind wir wieder beim Kern des Themas.
paulchen