radiofreddy hat geschrieben:
@stefan - ich hab Dein Posting grade erst gelesen, danke für die umfangreichen Erklärungen. Ein Eisschrank von 1927, das würde mich auch mal interessieren

.
Hallo Frank.
Der Wunsch kann bedingt erfüllt werden.
Ich habe auf diesem Rechner jetzt keine aktuellen Bilder des restaurierten AEG Santo. Sondern nur welche, die den Zustand beim Erhalt zeigen. Da sah das ganze nicht richtig schön aus.
Bei 25° C Aussentemperatur erreichte ich -27°C in der Spitze, also etwas mehr, als die angegebenen 50° C Temperaturdifferenz.
Kühlmittel ist Schwefligsäure (SO2).
Dabei war ein altes Photo, welches den Kühlkasten 1943 nach einer britischen Befreiungsaktion (die Familie war durch eine Bombe von ihrem Haus "befreit" worden, und der Eisschrank aus seinem Gefängnis in der Küche) im Garten vor der Ruine zeigt. Hängt heute über dem Kühlschrank mit der Untertitelung "Der befreite Kühlschrank".
Dateianhang:
santo1.jpg
Dateianhang:
santo3.jpg
Der Wechselstrommotor wurde dann nach dem Krieg nachgesetzt, und ersetzt den Gleichstrom-Kollektormotor des Originals.
Dateianhang:
santo2.jpg
Und: Kein Aprilscherz. Wir wissen doch alle: Heizsaison ist vom 1. Nov bis 31.März. D.h. in dieser Zeit braucht man keine elt. Kühlung.
Dateianhang:
santo6.jpg
Noch ein Bild nach Fast-Fertigstellung:
Dateianhang:
santo130.jpg
Und nun Schluß mit off-topic.
Grüße
Stefan