Hallo Zusammen,
nach langer umbaubedingter Abstinenz bin ich nun wieder in meiner neuen Werkstatt am Tisch aktiv; vorher nur bei eBay

. Als Erstes wollte ich mich der Bitte einer Bekannten annehmen. Sie drückte mir ein Philips BCH 394 A in die Hand.
viewtopic.php?f=35&t=19614&hilit=Philips+BCH+394+Ahttp://www.radiomuseum.org/r/philips_bch394a.htmlDer tote AM-Empfang kann natürlich viele Ursachen haben. Aber zunächst brauche ich mal eine Antenne, das gute Stück hat schließlich keine. Da mich AM sonst nur am Rande interessiert, wollte ich jetzt keine bauen. Ich hoff(t)e, dass es eine dieser Plastik-Antennen tut, die früher den hifi-Tunern beilagen. Also:
1. habe ich im EG in einer Einfamilienhaus-Siedlung Chancen mit so einem Ding was zu empfangen?
2. was mache ich mit den 2 Kabeln der Antenne? Eine in die eine Buchse, klar! Aber das andere? In die Erdungsbuchse? Wenn ja, mit oder ohne Erde? Welche Erde? Die aus der Steckdose? Oder doch eher eine Wasserleitung? Oder einfach weglassen? Parallel zum anderen Kabel?
IdR beantworte ich solche Fragen ja durch probieren. Aber bei einem solche Huhn/Ei-Problem verlass ich mich dann doch eher auf eure Sachkompetenz. Wenn ich mit dem Ding was empfangen sollte und es nicht tue, melde ich mir in der Reparaturabteilung mit dem Folgeproblem und einem eigenen Beitrag nochmal.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Andi