Hallo!
Zitat:
1. Taugen die üblichen Fernseh (!) Empfängerweichen Coaxial-> VHF-UHF 75/240 Ohm auch für den Anschluss eines Radios beispielsweise für den Empfang von radio-Kabelprogrammmen? Muss ich den VHF oder UHF Stecker an den UKW Dipol einstecken?
Es ist kein Problem Kabelradioprogramme mit einem Röhrenradio zu empfangen. Mache ich schon seit mehreren Monaten mit meinem Nordmende Carmen. Einfach ein normales Koax-Antennkabel nehmen und den Stecker einseitig abmachen. An den mittleren Draht machst du nun einfach einen Bananenstecker und steckst ihn in eine Buchse des Dipols (ausprobieren welche besser ist). Die Masse musst du nicht anschließen. Das Kabel dann in die Buchse "Radio" der Antennensteckdose stecken.
Funktioniert prima und ich bekomme über 20 Programme mit voller Aussteuerung des magischen Auges!
Du meinst mit UHF/ VHF-Weiche doch die ganz normalen Anntensteckdosen für Kabelfernsehen, oder?
Zitat:
2. Was mach ich mit Antenne/Erde für AM?
Also zumindest hier werden keine AM-Programme über Kabel übertragen. Entweder einfach eine Wurfantenne an die AM-Buchse oder über interne Ferritantenne.
Zitat:
3. Wird Kurzwelle auch über evtl vorhandene interne Ferritante empfangen? ZB beim Saba Meersburg - ( wirkt nämlich nicht so)
Normalerweise ja. Auf dem Ferritstab müssten sich min. 3 Spulen befinden. Eine Kleine für LW, eine Mittlere für MW und eine Große für KW. Ist vieleicht dort ein Draht ab? Bei manchen grßren Radios muss man die Ferritantenne auch zuschalten.
Zitat:
4. Wie kriege ich den besten KW Empfang zustande?
Am besten mit einer sehr langen Antenne. Am besten zwischen 2 Bäume spannen oder einmal durch den Dachboden.
Zitat:
5. Schließe ich bei mir daheim die Erde zB an den Heizkörper an dann bekomme ich beim Empfang ohne Ferritantenne (bei MW und LW) ein massives Störbrummen, obwohl die Gesamtlautsärke zunimmt. Wieso das? Was mach ich dagegen?
Oh! Sollte eigentlich nicht sein. Wie ist den das Stromnetz bei euch verkabelt? Kann es sein, dass der 0-Leiter der Steckdose auch auf den Rohren liegt? Sowas gibt es nämlich. Oder hast du einen Schutzleiter an das Radio gemacht? Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. 8)
Gruß Christopher
