Ich Grüße alle Herzlich,
bisher konnte ich ja alles soweit selber lösen, aber das Verhalten ist für mich nicht nachvollziehbar.
Es handelt sich um ein Elektra 58, welches komplett durchrepariert ist. Es spielt super auf allen Bänden und nichts brummt.
Ich wollte an den TA Eingang eine externe Quelle anschließen und habe mir ein Kabel mit 2 4,7 uF Widerständen angefertigt.
Auf leiser Lautstärke ist kein Problem aber wenn man den Regler etwas lauter dreht fängt der "externe Lautsprecher" an wie wild zu dröhnen (kein Brumm/keine Verzerrung) und die Musik verschwindet durch das laute Geräusch.
Das Chassis ist gerade erst fertig, deswegen der externe Lautsprecher. Es hört sich irgendwie gefühlt wie eine art Rückkoplung an? Aber kein Pfeifen.
Ich habe ein baugleiches Gerät, ebenfalls durchrepariert, das zeigt dieses Dröhnen nicht auf.
EDIT
Ich habe den Fehler schon gefunden, eine gebrochener Massedraht zur EABC80
