Hallo Oldi60
Anbei eine Schaltung um an den SABA Kon 18 St mit einer 6,3mm Klinke einen Sennheiser 520 II anzuschliessen.
Wie PL504 schon angedeutet hat, kann es Probleme mit dem Brumm geben.
Um das zu minimieren, ist die Masseleitung der Klinke mit je 1-2,2 Ohm von den LS- Massen entkoppelt. Bei Boxen sind die Massen ja stets getrennt, man weis demnach nicht, wie es beim Kon18 aussieht.
Die Ausgaenge sind mit 10Ohm belastet um den Uebertrager, die Fassung und Roehre vor Ueberschlaegen zu schuetzen.
De Restbrumm wird mit den 330 bis 1000Ohm reduziert, wobei die Leistung am Ohr begrenzt wird. Es duerfen dort nicht mehr als 100 Milliwatt anliegen.
Mit einem Vorwiderstand von 330 wird das eingehalten, der Ausgang geht ja ohne Lautsprecher mit der Spannung hoch. An 5Ohm macht das Radio 3Watt laut SABA
Am Anfang mit 470 Ohm beginnen und horchen was sich zeigt.
Damit sollte alles klar sein, so hoffe ich.
Sorry, das Board nimmt kein Bild anhttp://www.weltklang-world.de/download/ ... Hoerer.pngEDIT: Link neu gelegt. 4.12.2010
Johann [