omega hat geschrieben:
...bei Betrachtung des Schaltplanes ist kein Magnetsystem-Vorverstärker zu erkennen (bei einem Mono-Gerät der unteren Mittelklasse von 1966 auch kaum zu erwarten...). Der Anschluß stellt sich im Plan eher als Diodenausgang dar.
MA wird also Magnetton-Ausgang oder -Aufnahme heißen (Aufnahmeausgang für ein Tonbandgerät)...
Ich habe den Schaltplan auch angeschaut und kommen zum gleichen Ergebnis:
PU = Pick Up = Tonabnehmer -> geschalteter NF-
Eingang, Pegel um 1 V
MA = Magnetton-
Ausgang oder ähnlich, wie oben beschrieben.
An PU kann man beispielsweise anschließen:
- Plattenspieler mit keramischem oder Kristalltonabnehmer-System
- CD Spieler
- den Ausgang eines Tonbandgeräts
- den Ausgang eines BT-Adapters
Der NF-Ausgang "MA" ist vorgesehen für ein (Röhren-)Tonbandgerät mit hochohmigem Eingang (> 500 kOhm). Je niederohmiger das angeschlossene Gerät ist, desto leiser wird das Radio.
Bernhard